RoBop
Level-2
- Beiträge
- 134
- Reaktionspunkte
- 10
-> Hier kostenlos registrieren
Kennt sich jemand von euch mit dem TANI-OPC aus?
Ich habe eine Modbus-RTU Steuerung mit einem Moxa NPort 5130 RS422/485 Server. Auf dem Leitsystem ist ein TANI-OPC Server installiert.
Die Daten der Modbus-RTU Steuerung sollen ins Leitsystem.
Man muss die Variablen im TANI.OPC anlegen, dann sollten sie unter der OPC-Auswahl im Leitsystem beim Anlegen der Variablen auftauchen.
Leider scheitere ich schon beim Anlegen im OPC.
Bei einer WAGO Steuerung soll es wohl recht einfach sein. Dort kann man die Symbolik exportieren und im TANI importieren.
Vom Kunden habe ich leider nur eine PDF.
Als Beispiel:
Di01 (Signal)
P1 Motorschutz/ Thermokontakt (MJK Kleine I/O Lite 21002)
NC (Beschaltung)
Dieses Signal möchte ich der Datenpunkliste (Anhang) entnehmen und als Variable einfügen.
Ich habe eine Modbus-RTU Steuerung mit einem Moxa NPort 5130 RS422/485 Server. Auf dem Leitsystem ist ein TANI-OPC Server installiert.
Die Daten der Modbus-RTU Steuerung sollen ins Leitsystem.
Man muss die Variablen im TANI.OPC anlegen, dann sollten sie unter der OPC-Auswahl im Leitsystem beim Anlegen der Variablen auftauchen.
Leider scheitere ich schon beim Anlegen im OPC.
Bei einer WAGO Steuerung soll es wohl recht einfach sein. Dort kann man die Symbolik exportieren und im TANI importieren.
Vom Kunden habe ich leider nur eine PDF.
Als Beispiel:
Di01 (Signal)
P1 Motorschutz/ Thermokontakt (MJK Kleine I/O Lite 21002)
NC (Beschaltung)
Dieses Signal möchte ich der Datenpunkliste (Anhang) entnehmen und als Variable einfügen.