Modicon 984 Rechenoperationen nur im BCD-Format?

Elektriker

Level-2
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallöchen!

Für ein Retrofit bin ich in das Thema Modicon 984 eingestiegen und habe dazu das Modicon 984 Student Reference Guide auf dem Schirm. Verstehe ich das richtig, dass die Artithmetik nur mit BCD-Operanden bis 9999 arbeitet?

Danke und Grüsse!

Elektriker
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Gilt dies für Deine E984?
Mit den Besonderheiten einzelner Steuerungsvarianten bin ich leider überhaupt nicht vertraut. Im ersten Schritt versuche ich mal einen groben Überblick zu bekommen und da bin ich gerade bei einem Absolutdrehgeber gelandet, dessen Skalierung ziemlich viele Fragen aufwirft, vermutlich weil ich stets durch die Siemensbrille blicke.
 
Im ersten Schritt versuche ich mal einen groben Überblick zu bekommen und da bin ich gerade bei einem Absolutdrehgeber gelandet, dessen Skalierung ziemlich viele Fragen aufwirft, vermutlich weil ich stets durch die Siemensbrille blicke.
AbsolutDrehGeber? Skalierung? Das klingt sehr nach "grob", aber nicht so sehr nach "Überblick"? :confused:
Hoffentlich hat der Geber nicht mehr als 9999 Inkremente. :ROFLMAO: Oder ist das so ein (weiss nicht, wie es richtig heisst) DoppelPoti, das Sinus- & Cosinus-Spannungen liefert?

Sorry, meine Antwort klingt frech ... ist aber wirklich nicht so gemeint. ;) Mein Blick ist auch durch die SiemensBrille völlig verstellt.

Hoffentlich finden sich hier auch ein paar E984-Spezialisten ...
 
Meine neueste Erkenntnis ist, dass der Drehgeber schon BCD liefert. 20 Bit diskret auf Eingänge und drinnen geht es mit BCD weiter und alles ergibt plötzlich einen Sinn :D
 
Zurück
Oben