[Moeller MFD] Emails versenden

b0zzen

Well-known member
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Tag zusammen.
Ich halts ganz kurz: Möller MFD-CP8-NT (natürlich mit Display und I/O ^^) + EASY209-SE, das ans Ethernet und dann Emails verschicken - Geht oder geht nicht?

Danke euch.
 

bimbo

Well-known member
Beiträge
211
Punkte Reaktionen
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Etwas länger: Da ist ein Lantronix X-Port verbaut (google), der kann. Aber - ohne Authentifizierung, heißt z.B. T-kom oder (Haus-)intener Mailserver ja, sonst nein.
 

Ludewig

Well-known member
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
105
Nachfrage: Wer soll was verschicken?
Die Easy oder das Gateway?
Die Easy bietet keine Mail-Funktionen.
Das Gateway bietet meines Wissens im Auslieferungszustand keine eigene Schnittstelle zur Easy-Beobachtung. Man müsste also das Gateway "rooten" und eigene Software draufschieben. Ist das das Projekt?
 
OP
B

b0zzen

Well-known member
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antworten =)

Hmpf .. Sieht also nicht gut aus.
Das Zeil ist es, irgendwie im Falle einer Störung eine Mail zu versenden. Und das wahrscheinlich authentifizert. Wahrscheinlich liefe es dann auf eine externe Löung hinaus, oder?
 
OP
B

b0zzen

Well-known member
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Werde das wahrscheinlich auch mit Tixi machen. Ist das so einfach, wie die das bewerben?
Anforderungen sind eher gering. Es würde schon eine Mail für die Sammelstörung reichen ;)
 

Ludewig

Well-known member
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
105
Für eine Sammelstörung tut es auch ein Insys mit Alarmeingang,

Ich finde Tixi potenziell instabiler bei ungleich höherem Funktionsumfang:
Praktisch komplett fernkonfigurierbar.
Datenlogging
Webserver mit Aktualwertdarstellung
kaskadierbare Alarme mit Aktualwertdarstellung.

Beachte beim Erstkauf die Zusatzkosten für die Software TILA DL


Die HSComm für das Insys ist umsonst, allerdings ist (?/war früher) schon die Änderung einer Handynummer nur vor Ort möglich.
Das insys kann nur einen Provider, ist aber super zuverlässig (habe eines, das seit 10 Jahren jeden Morgen um 7h00 sein Still-Alive rausschickt).

Tixis haben wir mittlerweile etwa 20 am Laufen. Einfach ist relativ, aber mit der TILA bist Du für eine Meldung in einer Stunde durch, beim ersten Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ludewig

Well-known member
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
105
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Stopp! Ich war auf dem falschen Dampfer unterwegs. Mails verschicken geht mit den einfachen Insys-Modems gar nicht, nur Faxe und SMS. Und wenn es über ein Gateway (SMS to Mail oder so etwas) geht, wird es fehleranfälliger.
 

Oberchefe

Well-known member
Beiträge
2.899
Punkte Reaktionen
564
da gibt's auch von Moeller was besseres, was mit Codesys programmierbar ist und auch E-Mails verschicken kann. Wenn mich nicht alles täuscht heißen die XV-irgendwas
 
OP
B

b0zzen

Well-known member
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das MFD ist (leider?) gegeben. In allen ähnlichen Maschinen hatten wir das auch verwendet, es wird wieder gewünscht und außerdem .. bin ich faul ;) Höchstwahrscheinlich wirds die Lösung mit der Tixi-Apparatur. Dann auch nicht nur mit Sammelstörung.
 
Oben