-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebe SPS "Gemeinde",
kennt sich noch jemand auf einer Moeller SPS aus ? SUCOcontrol LE4 .... müsste das auf LOGO transferieren. Da gibt es verschiedene Befehle die ich nur erahnen kann.
SUB KW 60
oder
L "poti" // ist der Wert eines analogen Eingangs aber...
DIV KW100 / vermute hier einen Konstantwert
ADD KW1
= MW342
Weiterhin sind hier vermutlich feste Vergleicher (Ect.) integriert:
[w] I1: MW142
[w] I2: MW140
[ ] GT: M 34.6
[ ] EQ:
[ ] LT:
manchmal ist hier auch nur EQ und LT belegt. Aber diese Bausteine sind für mich erstmal nicht nachvollziehbar.
Weiterer Baustein:
[ ] S:
[ ] R:
[ ] Stop:
[w] I:
[ ] EQ:
[w] Q:
Im Zweifelsfall habe ich hier auch ein PDF Ausdruck des Programms, Fotos von der SPS gibt es auch
Grüße und Danke Vorab
kennt sich noch jemand auf einer Moeller SPS aus ? SUCOcontrol LE4 .... müsste das auf LOGO transferieren. Da gibt es verschiedene Befehle die ich nur erahnen kann.
SUB KW 60
oder
L "poti" // ist der Wert eines analogen Eingangs aber...
DIV KW100 / vermute hier einen Konstantwert
ADD KW1
= MW342
Weiterhin sind hier vermutlich feste Vergleicher (Ect.) integriert:
[w] I1: MW142
[w] I2: MW140
[ ] GT: M 34.6
[ ] EQ:
[ ] LT:
manchmal ist hier auch nur EQ und LT belegt. Aber diese Bausteine sind für mich erstmal nicht nachvollziehbar.
Weiterer Baustein:
[ ] S:
[ ] R:
[ ] Stop:
[w] I:
[ ] EQ:
[w] Q:
Im Zweifelsfall habe ich hier auch ein PDF Ausdruck des Programms, Fotos von der SPS gibt es auch

Grüße und Danke Vorab
Zuletzt bearbeitet: