maweri
Level-2
- Beiträge
- 383
- Reaktionspunkte
- 101
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
ich habe hier einen Asynchronmotor mit vorgebauten Getriebe und der Betriebsart S1 (steht sogar auf dem Leistungsschild). Dieser treibt einen Gurtbandförderer an. Das Transportgut sind Frässpäne und leichte Abfallteile, also keine große zusätzliche Last.
Jetzt zu meiner Frage:
Der Antrieb ist ja auf Dauerbetreib ausgelegt. Jetzt möchte der Kunde aber, um Strom zu sparen, den Antrieb nur ca. 15 sek. laufen lassen und dann für ca. 15 - 30 sek. abgeschaltet haben.
Geht das überhaupt
Ich weiß nur noch, daß Motoren mit S2 oder S3 Betriebsart Pausen einhalten müssen, weil ihre Eigenkühlung nicht ausreicht.
Aber wie sieht's mit S1 aus?
Danke schon mal für Eure Mühen.
Gruß
maweri
ich habe hier einen Asynchronmotor mit vorgebauten Getriebe und der Betriebsart S1 (steht sogar auf dem Leistungsschild). Dieser treibt einen Gurtbandförderer an. Das Transportgut sind Frässpäne und leichte Abfallteile, also keine große zusätzliche Last.
Jetzt zu meiner Frage:
Der Antrieb ist ja auf Dauerbetreib ausgelegt. Jetzt möchte der Kunde aber, um Strom zu sparen, den Antrieb nur ca. 15 sek. laufen lassen und dann für ca. 15 - 30 sek. abgeschaltet haben.
Geht das überhaupt

Ich weiß nur noch, daß Motoren mit S2 oder S3 Betriebsart Pausen einhalten müssen, weil ihre Eigenkühlung nicht ausreicht.
Aber wie sieht's mit S1 aus?
Danke schon mal für Eure Mühen.
Gruß
maweri