Motorregler

Hippede

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich habe eine Frage zu und über Motorregler! Motorregler zur Steuerung bzw. Regelung von Drehstrom-, Wechselstrom- und Gleichstrommotoren im Einsatz von Transportbändern oder Förderbändern mittlerer Größe (also keine Schwerlasten oder Miniaturantriebsaufgaben). Überwiegend brauche ich Informationen von den Herstellern Danfoss, SEW, B&R über die Wirkungsweise, ich nenne da einmal das Zusammenspiel aller Kenngrößen (Strom, Frequenz, Spannung, Prozente und Prozentvergabe, zu bewältigende Arbeit, ect; oder aber auch die richtige Auswahl des jeweiligen Reglers für die geforderte Anwendung. Aber auch das Basisprinzip über die Wirkungsweise von Motorregern oder Frequenzumrichtern im Allgemeinen. Danke vorab für eure Mithilfe!
 
Hallo,
um einen richtigen Motor und FU für eine Anwendung zu finden kannst du den Motion Analyzer von Rockwell benutzen. Das Programm schlägt einen für die eingegebenen Aplikationsparameter passenden Allen Bradley Antrieb und FU. Das Ergebnis lässt sich auf die anderen Hersteller portieren.
http://www.ab.com/motion/software/analyzer_download.html

Das Programm eignet sich am besten für die Mech. Konstrukteure die von der E-Technik nicht viel Ahnung haben.

Am Sonsten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frequenzumrichter
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, ich habe eine Frage zu und über Motorregler! Motorregler zur Steuerung bzw. Regelung von Drehstrom-, Wechselstrom- und Gleichstrommotoren im Einsatz von Transportbändern oder Förderbändern mittlerer Größe (also keine Schwerlasten oder Miniaturantriebsaufgaben). Überwiegend brauche ich Informationen von den Herstellern Danfoss, SEW, B&R über die Wirkungsweise, ich nenne da einmal das Zusammenspiel aller Kenngrößen (Strom, Frequenz, Spannung, Prozente und Prozentvergabe, zu bewältigende Arbeit, ect; oder aber auch die richtige Auswahl des jeweiligen Reglers für die geforderte Anwendung. Aber auch das Basisprinzip über die Wirkungsweise von Motorregern oder Frequenzumrichtern im Allgemeinen. Danke vorab für eure Mithilfe!

Will mal fragen ob du das für einen Schulaugabe/Diplomarbeit brauchst? Das sieht mir verdächtig danach aus. Wenn ja ist das schon dreißt sich die sachen von uns machen zu lassen.
 
Das findet man nun wirklich alles im Netz bzw. sehr oft auch auf den Seiten der schon genannten Hersteller. Google ist dein Freund. Wir würden das im Prinzip auch nur aus der Doku abschreiben, denn wer hat das schon so genau im Kopf, daß du das 1:1 weiterverwenden kannst.
 
Überwiegend brauche ich Informationen [...] über die Wirkungsweise, ich nenne da einmal das Zusammenspiel aller Kenngrößen (Strom, Frequenz, Spannung, Prozente und Prozentvergabe, zu bewältigende Arbeit, ect; oder aber auch die richtige Auswahl des jeweiligen Reglers für die geforderte Anwendung.
Das sind Grundlagen der Antriebstechnik. Findest du in jedem ordentlichen Fachbuch zu diesem Thema. Ich empfehle dir das hier:
http://www.amazon.de/Elektrische-Ma...=sr_1_3?ie=UTF8&s=books&qid=1245513207&sr=1-3
Ist nicht allzu kompliziert. Also gut für den Einstieg.

Von SEW gibts auch ein PDF darüber. Musst mal googlen.

Überwiegend brauche ich Informationen von den Herstellern Danfoss, SEW, B&R

Frag doch bei denen direkt nach.
 
Zurück
Oben