Movi-C Parameter über Parameterkanal MDA Movirun Positioning über UHX65A auslesen

egger

Active member
Beiträge
43
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

Bei den Movi-C MDX Einzelgeräten mit z.B. Applikation Movirun Positioning Drive lassen sich sämtliche Parameter wie z.B. Geräteauslastung über die aktivierbare Funktion „Parameterkanal über Prozessdaten“ einfach auslesen.

Bei den Modulargeräten mit übergeordnetem UHX Controller ist diese Funktion in den Grundeinstellungen nicht verfügbar.
Welche Möglichkeiten bestehen hier um die Parameter der untergeordneten MDA auszulesen?
 
Hallo @egger,

Falls du eine Siemenssteuerung nutzt und über Profinet auf das Gerät zugreifst, schau dir bitte folgendes Beispielprojekt samt Dokumentation an.

Download: TIA Single Parameter Access

Konkret muss dem Baustein die HWID der Steuerung und die Ethercat/SBusPlus Adresse des untergeordneten Teilnehmers übergeben werden.
Im Normalfall startet die Adressierung mit 1001 beim ersten Teilnehmer nach der Steuerung.

Bei Fragen gerne melden oder direkt unsere Hotline kontaktieren.

SEW 24h Service Hotline 0800 7394357
 
Hallo SEWSERVICE,

Ich konnte den Baustein heute zum ersten Mal testen, leider ohne Erfolg.
Beim Setzen des Eingangs ActivateSession wurde direkt der Error- Ausgang gesetzt und Status zeigt den Fehlercode 16#DF80_B000 an.
Ich kann den Fehler innerhalb des Bausteins in der Region OpenSession im Aufruf Step=0 auf die #Write Funktion (WRREC) zurückverfolgen.
Der Input Parameter HWID ist wie in der Doku beschrieben mit dem ~Head Submodule verknüpft und die SBUS Adresse wurde mit 1001 (= 1. von 20 MDA90A Modulen) auch korrekt eingetragen.
Leider bringt mich die Hilfe zur Fehlerdiagnose auch nicht wirklich weiter.
Verwendete HW:
CPU 1517F-3PN/DP, 6ES7 517-3FP00-0AB0, Firmware V2.8
GSD SEW Controller: UHX65-R V5.0
MOVI-C Controller UHX65A-R-04-N0
Systempaket 18263941 V06.00
HAL-Paket 18263933 V06.00
OS-Paket 18263925 V06.00
Feldbuskarte Firmware 1 Sachnummer 18267696 V03.14, Release 2019082301
Firmware 2 Sachnummer identisch zu 1
 
Hallo Egger,

leider sind die Controller UHX65 und die UHX85 für den Baustein mit dem Parameterkanal nicht freigeschaltet (meinen Informationen nach).
Der TIA Baustein funktioniert ausschließlich bei dem UHX25 und UHX45.
Ich hatte mich schon gewundert, dass SEWSERVICE das geschrieben hatte, weil eine Freischaltung für den UHX65 habe ich nicht mitbekommen
Das bedeutet, das du leider die Parameter ohne weiteres nicht auslesen kannst.
Du musst leider auf der UHX einen Parameterkanal mit Feldbus im IEC Editor programmieren...
Da das mal eben schnell nicht wirklich geht, solltest du dich fix bei einem DTC (Nord / Süd / West / Ost) mal anrufen.
Du kannst auch eine schnelle Anfrage bei dem Vertrieb machen, die leiten das in Regel einem Applikationsingenieur / Serviceingenieur weiter.
Die meisten Applikationsingenieur / Serviceingenieur haben einen solchen Baustein für den IEC Editor fertig in der Schublade liegen.

Beste Grüße
Merian25
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Echt jetzt: Es gibt jetzt schon Unterschiede für Basis-Funktionen zwischen den Controllern?
Und die kleinen können dann mehr wie die großen?
Irgendwie wirkt die ganze SEW-Controllerwelt schnell dahin gerotzt...
 
Hallo an alle Interessierten,

Tatsächlich hat @Merian25 hier korrekterweise meine Antwort um eine wichtige Information ergänzt.
Stand September 2023 ist die "Single Parameter Access" nur in den beiden Controllern UHX25 und UHX45 vollständig in die Serienfirmware integriert.
Ich recherchiere gerade bei uns im Haus und hoffe weitere Informationen nachliefern zu können.
 
Bisschen umständliche Lösung, aber: Du könntest bei der MDA die Sollwerte manuell zuordnen und dann vom Controller über Feldbuss-Schnittstelle auslesen. Du könntest/müsstest dann leider über die Codesys-API arbeiten...
 
Zurück
Oben