Movicon Alarm Quittierung

Arlos

Level-2
Beiträge
87
Reaktionspunkte
35
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin zusammen,

Ich habe momentan Probleme mit der Alarm Quittierung von Movicon. Im Panel selber funktioniert es ohne Probleme aber die Rückmeldung an die SPS macht Probleme. Bislang habe ich folgendes was aber auch noch nicht richtig funktioniert:
1723550312952.png

Wenn es funktioniert wäre es gut aber bei jedem Schwellenwert das einzugeben ist für mich keine so gute Lösung. Wenn sich dann mal was ändert muss man das bei jedem Wert machen und ich habe auch keine Lust das bei ~1000 Werten zu machen.
Also gibt es eine bessere Möglichkeit das umzusetzen?

Ich benutze Movicon 11.6 und Step7 V5.6
 
Was willst denn mit der mxQuitMld in der SPS?
Für eine Sekunde, und dann womöglich mehrere runtime geöffnet.
Wenn, dann nur setzen und in der SPS rücksetzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit mxQuitMld will ich die Meldebits, die in der SPS vorhanden sind, rücksetzen.
Von Movicon werden höchstens 2 Runtimes offen sein wobei nur eine zur Zeit Steuerbefehle senden darf was durch einen Schlüsselschalter entschieden wird.
 
Alarme werden in der SPS gesetzt und auch quittiert.
Ein Quittierbit(DB.DBX.x) kann von der HMI duch einen Button kommen.
Damit Alarme und Meldungen in Movicon aus dem Alarmfenster verschwinden gibts Systemvariablen.
InputAckAlarms und danach InputResetAlarms.
Die musst mit Variablen von der SPS beschreiben.
Mit einer IL-Logik oder einem Ereignis an der Variable...
 
Wenn jede Meldung einzeln bestätigt werden soll, dann kommst wohl nicht drum rum im Schwellenwert ein jeweiliges Bit zu sezten.
Rücksetzen in der SPS.

1723554554446.png
 
Zurück
Oben