Movifit FC Sonderkonstruktion Zweimotorbetrieb mit Buspositionierung

Mrtain

Level-3
Beiträge
1.111
Reaktionspunkte
623
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Hat hier jemand Erfahrung mit einem Movitfit FC, in der Sonderkonstruktion Zweimotorbetrieb und der Applikation Buspositionierung?
Ich habe die Anforderungen, dass ich einen Antrieb Positionieren muss und der andere einfach nur eine Rollenbahn antreiben muss.
Nur der Motor der positioniert werden muss, hat einen Geber.
Hat jemand sowas ähnliches schon mal realisiert oder mit einer Applikationen Erfahrungen?

Gruß
 
Hallo @Mrtain,

Handelt es sich um die Sonderkonstruktion mit der Optionsnummer 30?
Bei der A-Box / Anschlussbox handelt es sich um den unteren Teil des Movifits.
Gut erkennbar sollten auch die Klemmen X8 und X9 sein, auf welche die beiden Motoren aufgelegt werden.
1736500967646.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallovielen Dank für die Rückmeldung.
Ja es handelt sich um diese Sonderkonstruktion.
Der Anschluss ist auch erstmal nicht das Problem.
Die Anwendung umfasst einen Motor, der per Buspositionierung auf eine Position gefahren wird. Dann soll auf den anderen Motor umgeschaltet werden, der eine Rollenbahn antreibt.

Für mich stellt sich die Situation so dar:
  • Für die Umschaltung muss ja der Zweimotorbetrieb aktiviert sein
  • Da die Applikation Buspositionierung aktiviert ist, und gleichzeitig auch der Zweimotorbetrieb im Movifit aktiviert ist, ist für mein Verständnis die Buspositionierung bei beiden Motoren aktiv
  • Leider verfügt nur ein Motor über einen Geber, da der andere nur als rollenbahn fungiert
Meine Fragen:
  1. Lässt sich der Motor ohne Geber auch über die Buspositionierung endlos drehen, und so als Rollenbahnantrieb betreiben?
  2. Lässt sich die Buspositionierung auch nur für einen Motor aktivieren, und den anderen nur als normalen frequenzgerelten Motor betreiben?
 
Hallo @Mrtain,

Anbei ein Link zum Handbuch für die Buspositionierung:


Und das passende Handbuch zum Anschlussteil in der Sondervariante SK30:


Grundvoraussetzung ist, dass der Gerätedeckel (E-Deckel/Teil) vom Typ Technology und der Motorgeber ein Einfachgeber vom TYP EI7C ist.

Die beiden Motoren in Betrieb nehmen und das Applikationsmodul "Buspositionierung" einspielen.
Dort bei der Inbetriebnahme "Zwei-Motoren-Modus" auswählen und die entsprechende Skalierung eintragen.
Eventuell ist es notwendig in der geführten Inbetriebnahmeoberfläche der Buspositionierung, die Geberüberwachung beim geberlosen zweiten Antrieb auf 0 zu setzen und damit zu deaktivieren.

Bei Fragen gerne melden.
 
Zurück
Oben