Process-Informatik GmbH
Level-2
- Beiträge
- 329
- Reaktionspunkte
- 67
-> Hier kostenlos registrieren
Wegen Defekt/Anlagenhochrüstung MPI/DP-SPS ausgetauscht gegen aktuelle PN-SPS, was passiert mit dem funktionerendem MPI/DP-Panel?
Neues Panel muss nicht sein, einfach MPI/DP auf Ethernet umsetzen.
S7-LAN-Modul mit MPI/DP-Panel verbinden, ggfls. MPI/DP-Bus von Hand im Modul einstellen und "Einziger Master" setzen. Bus-Adresse der ausgemusterten SPS im S7-LAN als lokale Teilnehmer-Adresse setzen. Im Modul "S7-Gateway" die Betriebsart "X_PUT/X_GET" aktivieren und IP-Adresse und TSAP der neuen Steuerung eintragen.
Bei S7-1200/1500 der externe PUT/GET-Zugriff erlauben und das MPI/DP-Panel kann wie zuvor mit der neuen PN-SPS genutzt werden.

Mehr dazu unter:
#MPIDP, #MPI, #DP, #Profibus, #Panel, #Profinet, #S7300. #S7400, #S71200, #S71500, #PUT, #GET, #PUTGET, #XPUT, #XGET
Neues Panel muss nicht sein, einfach MPI/DP auf Ethernet umsetzen.
S7-LAN-Modul mit MPI/DP-Panel verbinden, ggfls. MPI/DP-Bus von Hand im Modul einstellen und "Einziger Master" setzen. Bus-Adresse der ausgemusterten SPS im S7-LAN als lokale Teilnehmer-Adresse setzen. Im Modul "S7-Gateway" die Betriebsart "X_PUT/X_GET" aktivieren und IP-Adresse und TSAP der neuen Steuerung eintragen.
Bei S7-1200/1500 der externe PUT/GET-Zugriff erlauben und das MPI/DP-Panel kann wie zuvor mit der neuen PN-SPS genutzt werden.

Mehr dazu unter:
#MPIDP, #MPI, #DP, #Profibus, #Panel, #Profinet, #S7300. #S7400, #S71200, #S71500, #PUT, #GET, #PUTGET, #XPUT, #XGET