Dandara
Level-2
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Servus Leidensgefährten, ich habe da mal wieder ein Problemchen.
Hatte jemand von euch schon mal einen großen Feldring, welcher drei Steuerungen(SIEMENS 1518F), mit je eigenen IP Adressbereichen, und vielen Switche beinhaltet?
Problem ist wie folgt:
Für jeden Ring muss ja ein MRP-Manager definiert sein. Diese Rolle sollte eine der drei Steuerungen übernehmen. Versuche ich allerdings die jeweiligen Geräte dem Ring unter "Domain-Einstellungen" zuzuordnen, sehe ich immer nur das jewillig markierte IO-System. Um die einzelnen Komponenten dem großen, gemeinsamen "Feldring" zuordnen zu können, so müssten diese auf dem selben IO System liegen. Weiß jemand wie ich diese miteinander vernetzten kann, bzw. hatte jemand schon mal einen ähnlichen Aufbau? siehe Bilder
Topologie:

Netz:

Hatte jemand von euch schon mal einen großen Feldring, welcher drei Steuerungen(SIEMENS 1518F), mit je eigenen IP Adressbereichen, und vielen Switche beinhaltet?
Problem ist wie folgt:
Für jeden Ring muss ja ein MRP-Manager definiert sein. Diese Rolle sollte eine der drei Steuerungen übernehmen. Versuche ich allerdings die jeweiligen Geräte dem Ring unter "Domain-Einstellungen" zuzuordnen, sehe ich immer nur das jewillig markierte IO-System. Um die einzelnen Komponenten dem großen, gemeinsamen "Feldring" zuordnen zu können, so müssten diese auf dem selben IO System liegen. Weiß jemand wie ich diese miteinander vernetzten kann, bzw. hatte jemand schon mal einen ähnlichen Aufbau? siehe Bilder
Topologie:

Netz:
