Musterprojekt SEW Movitools Servo-Positionierung

stalmoro

Level-2
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich muss eine neue SEW Gruppe auslegen, bestehend aus SEW Servoregler, Geber und Motor.
Beim Takt, soll Motor eine 360° Umdrehung machen. Der Nullpunkt soll aber mit + - Tasten verstellbar sein.
Takt, sowie Tastenvorgaben kommen von SPS. Ansonsten, findet das Ganze im Regler statt. Geber ist auch direkt mit Regler verbunden.
Regler: MDX61B0022-5A3-4-OT
Könnt Ihr mir vielleicht ein Tipp geben, wo ich die Anleitung finde, wie ich im Movitools entsprechend parametriere? geht das über IPOS?
Ich gehe fest davon aus, dass es eine sehr gängige Anwendung ist und bestimmt irgendwo im Internet ein Movitools Projekt rumfliegt,
der mir als Vorlage dienen kann?

vielen Dank im Voraus!
 
Hallo @stalmoro,

Das hört sich nach einer Moduloapplikation an?
Der Tisch dreht also endlos in ein Richtung und die Position soll nach einer Umdrehung von 360 zurück auf 0 Grad springen.

  1. Motorinbetriebnahme durchführen
  2. Handebetrieb den Antrieb drehen lassen zur Kontrolle
  3. Applikationsmodul "Modulopositionierung" aufrufen, parametrieren und in das Gerät laden
  4. Fertig
Die Anpassung des Nullpunktes wäre im einfachsten Fall durch erneutes Referenzieren möglich.
Also im Tippbetrieb über die SPS kleine Bewegungen nach Bedienerwunsch ausführen und wenn die neue Position als z.B. 0 Grad übernommen werden soll, die Referenzfahrt anstoßen. Diese kann auf Typ "Keine Referenzfahrt" gestellt werden, dann springt die aktuelle Position einfach auf den eingestellten Referenzoffset.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo @SEWSERVICE

vielen Dank für die Antwort!
Genau, der Tisch dreht sich Endlos weiter, jedoch bei jedem Takt macht er genau 360°
dann bleibt er stehen bis nächstes Takt kommt. Je nach Produkt soll der Nullpunkt verschoben werden (aufgrund der Breite)
und der Wunsch ist, dass Versatz für jedes Produkt als Rezept auf der Touch Panel gespeichert wird und von der SPS an Regler übertragen wird.
Bei Ihrem Vorschlag mit Referenzfahrt, müsste man nicht Referenzfahrt für jedes Produkt vor Produktion einzeln durchführen? Besteht die Möglichkeit den Versatz als Rezept speichern?

Gruß
 
Referenzfahrt geht über das normale Steuerwort.
Den Referenz-Offset musst du über den Prozessdaten-Kanal übertragen.
Dafür gibt's von SEW fertige Bausteine.
Du kannst dir auch den Geber-Ist (nicht die Achsposition) über den Prozessdaten-Kanal auslesen. Dann weißt du wo die Achse wirklich steht (unabhängig vom Referenz-Offset). Hängt natürlich vom Übersetzung und Geberart ab.
 
Zurück
Oben