Muting Quittiertaster

procenet

Level-1
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bin hier gerade bei einer Anlage in England bei welcher ein Muting aufgebaut ist. Dort ist ein Quittierschalter, nein kein Quittiertaster, welcher beim Rechtsdrehen einrastet, also durch loslassen nicht wieder auf den Ausgangszustand zurückspringt. Es muss doch alleine schon vom Namen "Quittiertaster" her ein drehbarer Taster sein (siehe Anhang) und kein einrastender Schlüsselschalter, auch wird diese Bedingung aus der S7 Hilfe: "Beim Freifahren müssen Sie den Vorgang beobachten. Eine gefahrbringende Situation muss jederzeit durch Loslassen des Quittiertasters unterbrochen werden können." durch das reine Loslassen des Tasters wenn dieser schon in der 2. Stellung eingerastet ist nicht gegeben. Liege ich da mit meinem Misstrauen falsch? Weiß jemand eine geltende Norm für England die dies bestätigt?

Erfreue mich über jede Hilfe!

lg

(Falls sich jemand nicht vorstellen kann, welche Art von Schalter/Taster ich meine, hier ein Bild: http://www.sibalco.ch/images/storie...uessel_schalter/Rafi_Rafix22QR_Schluessel.jpg )
 
Hallo, Du siehst das komplett Richtig.
Das Freifahren sollte auch nicht die ganze Maschine einschalten sondern nur das Transportband und nur Solange bis wieder alles Frei ist.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich kenne das system nur als Tastender Schlüsselschalter, um jemanden vor Ort als Totmann Schalter die Palette aus der unterbrochenen SLS frei fahren zu können. Dieser ist aber auch noch überwacht wie lange er gedreht ist
 
Zurück
Oben