Kai Schulz
Level-2
- Beiträge
- 142
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich bin damit betraut worden eine Anlage mit einer NC-Steuerung umzubauen:
IST-Zustand:
Siemens Panel-PC (Windows NT) mit Bosch Rexroth NC-Steuerung + SPS (Software), Profibus DP-Master (Software) + Profibus DP-Karte (Hardware), 8 Beckhoff DP-Busstationen und Beckhoff Bedienpanel. Der PC ist via Glasfaserleitung an 6 Servoregler (Bosch Rexroth Ecodrive) angeschlossen. Momentan werden alle Achsen von dieser NC-Steuerung gesteuert. Eigentlich müssen aber nur 2 Achsen (X-, Y-Achse) NC-gesteuert sein, da dort Konturen für einen Schweißlaser abgefahren werden.
SOLL-Zustand:
Siemens SIMATIC S7-300 (oder S7-400) mit WinCC (PC-Version). Alle Servoregler werden so umgebaut, dass sie profibusfähig werden; PN-Karten/FW sind nicht verfügbar, da die Regler zu alt sind. Das Ablaufprogramm soll auf jedem Fall in einer normalen SPS laufen; daher kommt eine "exotische" Lösung, wie z. B. SIMOTION mit integrierter SPS, nicht infrage (-> ein normaler Elektriker soll damit umgehen können). Auf dem PC wird zusätzlich ein CAD-Programm zum Einlesen von DXF-Dateien, welche die NC-Daten enthalten installiert. Es gibt dann noch eine Interface-Software, die die Zeichnungsdaten in Maschinensprache übersetzt...
Jetzt komme ich allerdings nicht mehr weiter, da ich überhaupt keine Ahnung von NC-Steuerungen habe!? - Hilfe!!!
WUNSCH-Zustand:
Am liebsten wäre mir ein Endgerät, das ich an die S7-Steuerung und den PC anschließe und das die beiden NC-Achsen (X-, Y-Achse), durch Anwahl eines Verfahrsatzes (hinterlegte DXF-Daten + Geschwindigkeit), verfährt. Wenn es gut funktionierende S7-Teile gibt, wäre das auch Ok. Die Anforderung beinhaltet auf jeden Fall das Einlesen und Umsetzen der DXF-files!
Bin für jede
Idee, Rat und Tipp dankbar!
Es güßt der Kai...
ich bin damit betraut worden eine Anlage mit einer NC-Steuerung umzubauen:
IST-Zustand:
Siemens Panel-PC (Windows NT) mit Bosch Rexroth NC-Steuerung + SPS (Software), Profibus DP-Master (Software) + Profibus DP-Karte (Hardware), 8 Beckhoff DP-Busstationen und Beckhoff Bedienpanel. Der PC ist via Glasfaserleitung an 6 Servoregler (Bosch Rexroth Ecodrive) angeschlossen. Momentan werden alle Achsen von dieser NC-Steuerung gesteuert. Eigentlich müssen aber nur 2 Achsen (X-, Y-Achse) NC-gesteuert sein, da dort Konturen für einen Schweißlaser abgefahren werden.
SOLL-Zustand:
Siemens SIMATIC S7-300 (oder S7-400) mit WinCC (PC-Version). Alle Servoregler werden so umgebaut, dass sie profibusfähig werden; PN-Karten/FW sind nicht verfügbar, da die Regler zu alt sind. Das Ablaufprogramm soll auf jedem Fall in einer normalen SPS laufen; daher kommt eine "exotische" Lösung, wie z. B. SIMOTION mit integrierter SPS, nicht infrage (-> ein normaler Elektriker soll damit umgehen können). Auf dem PC wird zusätzlich ein CAD-Programm zum Einlesen von DXF-Dateien, welche die NC-Daten enthalten installiert. Es gibt dann noch eine Interface-Software, die die Zeichnungsdaten in Maschinensprache übersetzt...
Jetzt komme ich allerdings nicht mehr weiter, da ich überhaupt keine Ahnung von NC-Steuerungen habe!? - Hilfe!!!
WUNSCH-Zustand:
Am liebsten wäre mir ein Endgerät, das ich an die S7-Steuerung und den PC anschließe und das die beiden NC-Achsen (X-, Y-Achse), durch Anwahl eines Verfahrsatzes (hinterlegte DXF-Daten + Geschwindigkeit), verfährt. Wenn es gut funktionierende S7-Teile gibt, wäre das auch Ok. Die Anforderung beinhaltet auf jeden Fall das Einlesen und Umsetzen der DXF-files!
Bin für jede

Es güßt der Kai...