.NET C# - Ausgänge 24 V setzen, Eingaänge 24V Änderungen, Event abfragen

ThomasAdler

Level-1
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einfachen Mitteln über C#, Ausgänge und Eingänge anzusteuern.


Ob es ModBus, Socket, ist für mich sekundär, da meine Aufgabe am Prozess liegt.


Ich stelle mir das so vor.
this.btnAtWorkingPos.Click += new System.EventHandler(this.btnAtWorkingPos_Click);

private void btnAtWorkingPos_Click(object sender, EventArgs e)

{
try
{
Die Buttons sind Eingänge


this._Eingang01.Positiv += new System.EventHandler(this._Eingang01.Positiv);
private void _Eingang01Positiv (object sender, EventArgs e)
{
try
{

this._Eingang01.Negativ += new System.EventHandler(this._Eingang01. Negativ);
private void _Eingang01Negativ (object sender, EventArgs e)
{
try
{

Wer bietet so etwas an?

Grüße Thomas
 
Ich verstehe nicht so ganz was du willst.
Brauchst du eine SPS die mit c# programmierbar sein soll ? Soll das ganze auf einem PC laufen?
Oder tut es auch ein µC Board das mit dem .Net Microframework arbeitet?
????

Gibt da mehrere Möglichkeiten:
USB/RS232/Ethernet IO Karten für den PC
Beckhoff SPSen auf denen ein C# (.Net Compact für Win CE oder normales .Net für Win XP Standard) läuft
Ethercat Koppler die über Ethernet mit dem PC verbunden sind
FEZ Panda oder NetDuino µC Boards
.......
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich verwende einen 'normalen' PC mit WinXP Prof., ggf. mal Win7.

  • VS2008 C#

Was ich brauche. Aus einem UserInterface mittels .NET / C# muss ich max.
10 Ausgänge setzen können.
m_InputOut.SetOutput(8);
m_InputOut.SetOutput(3);
Dieser schaltet dann 24 V, mehr nicht.

Des Weiteren muss ich Zustandsänderungen mitbekommen.
Eingangsänderung, pos./neg. Flanke. --> Events
Alternativ zusätzlich nich statisch abfragen.

BOOL nStateInput = m_InputOut.StateInput(4);

Da muss es doch was Fertiges geben, oder?
Beispiele, ohne dass ich die Eingänge abpollen muss, Threadprobleme etc.
- Assembly in .NET !?!?

Grüße Thomas
 
Zurück
Oben