-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich bin ein Anfänger bezüglich Siemens Simatic Step 7 und ich habe ein Problem und mehrere Fragen dazu. Bei unserer Station Simatic S7 wurde die CPU 314 C – 2 PN /DP eingebaut.
Jetzt möchte ich gerne per TCP/IP ein neues Programm erstmalig auf die CPU übertragen und habe meine Probleme. Ich kann das Programm nicht übertragen. Ich bekomme beim Laden nacheinander folgende Fehlermeldungen – siehe Anhang ‑. Schließlich wird der Übertragungsvorgang mit der Fehlermeldung „Der OB1 konnte nicht kopiert werden“ abgebrochen.
Ich nehme an, dass das Kopieren des Programms scheitert, weil die CPU nicht richtig erkannt wird. Dabei kann ich die CPU ansprechen. Positioniere ich mich auf die CPU und wähle die Funktion Zielsystem => Diagnose Einstellung => Urlöschen wird die CPU urgelöscht. Das Urlöschen wird auch nicht ausgeführt, wenn die CPU auf RUN steht. Daher wird die CPU und ihr Betriebszustand erkannt und korrekt an den PC gemeldet.
Ferner kann ich die CPU auch in der Hardware-Konfiguration sehen und auswählen.
Mir ist jedoch folgendes aufgefallen:
Unterschiede Online / Offline
Mit einem Hinweis auf die CPU - komplette Meldung siehe Anhang -
Ich habe schon versucht, durch ein Hardware Update das Problem zu beheben. Dazu bin ich in die HW-Konfiguration gegangen und habe dort die Funktion Extras -> HW-Updates installieren ausgewählt. Ich habe den aktuellen Treiber für die CPU über die Funktion „Aus dem Internet herunterladen“ aus dem Netz heruntergeladen.
Anschließend wollte ich das Update installieren und bekomme die Meldung, dass die Installation nicht möglich ist, weil ein mit der installierten S7 geliefert HW-Update nicht überinstalliert werden kann - Screenshoot Meldung siehe Anhang -.
Daher habe ich folgende Fragen:
SM321 DI 16 x DC 24 V
SM322 DO 16 x DC 24 V / 0,5 A
SM324 AI 4 / AO 2 x 8 BIT und abschließend
FM 354 Servo Motor
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der dazu beiträgt dieses Problem zu lösen.
Screenshots mit Meldungen
Anhang anzeigen Screenshots_mit_Meldungen.pdf
ich bin ein Anfänger bezüglich Siemens Simatic Step 7 und ich habe ein Problem und mehrere Fragen dazu. Bei unserer Station Simatic S7 wurde die CPU 314 C – 2 PN /DP eingebaut.
Jetzt möchte ich gerne per TCP/IP ein neues Programm erstmalig auf die CPU übertragen und habe meine Probleme. Ich kann das Programm nicht übertragen. Ich bekomme beim Laden nacheinander folgende Fehlermeldungen – siehe Anhang ‑. Schließlich wird der Übertragungsvorgang mit der Fehlermeldung „Der OB1 konnte nicht kopiert werden“ abgebrochen.
Ich nehme an, dass das Kopieren des Programms scheitert, weil die CPU nicht richtig erkannt wird. Dabei kann ich die CPU ansprechen. Positioniere ich mich auf die CPU und wähle die Funktion Zielsystem => Diagnose Einstellung => Urlöschen wird die CPU urgelöscht. Das Urlöschen wird auch nicht ausgeführt, wenn die CPU auf RUN steht. Daher wird die CPU und ihr Betriebszustand erkannt und korrekt an den PC gemeldet.
Ferner kann ich die CPU auch in der Hardware-Konfiguration sehen und auswählen.
Mir ist jedoch folgendes aufgefallen:
- Die CPU wird nicht im Projektassistenten angezeigt, wenn ich ein neues Projekt anlege. Ich kann die CPU nur einfügen, wenn ich zuerst eine andere CPU im Projektassistenten auswähle und dann im HW Assistenten die CPU manuell ändere.
- Wählt man auf Ebene der Station die Funktion Zielsystem => Hardware diagnostizieren und in dem Popup die Funktion Station Online öffnen erhält man die Meldung .
Unterschiede Online / Offline
Mit einem Hinweis auf die CPU - komplette Meldung siehe Anhang -
Ich habe schon versucht, durch ein Hardware Update das Problem zu beheben. Dazu bin ich in die HW-Konfiguration gegangen und habe dort die Funktion Extras -> HW-Updates installieren ausgewählt. Ich habe den aktuellen Treiber für die CPU über die Funktion „Aus dem Internet herunterladen“ aus dem Netz heruntergeladen.
Anschließend wollte ich das Update installieren und bekomme die Meldung, dass die Installation nicht möglich ist, weil ein mit der installierten S7 geliefert HW-Update nicht überinstalliert werden kann - Screenshoot Meldung siehe Anhang -.
Daher habe ich folgende Fragen:
- Was muss ich tun, damit der Projektassistent die CPU richtig erkennt
- Wie bringe ich die HW-Konfiguration auf den richtigen / aktuelle Stand
- Wie kann ich ein Programm auf die CPU übertragen. Ich nehme an, dass die jetzige Programmübertragung fehlschlägt, weil die CPU nicht richtig erkannt wird.
- Was ist der Unterschied zwischen Online und Offline Konfiguration.
- Da die CPU mit vorhandenen alten Baugruppen zusammenarbeiten soll hätte ich gerne gewusst, ob man auch hier auf Besonderheiten achten soll. Die Baugruppen sind:
SM321 DI 16 x DC 24 V
SM322 DO 16 x DC 24 V / 0,5 A
SM324 AI 4 / AO 2 x 8 BIT und abschließend
FM 354 Servo Motor
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der dazu beiträgt dieses Problem zu lösen.
Screenshots mit Meldungen
Anhang anzeigen Screenshots_mit_Meldungen.pdf