OPC - Server DA auf zwei PC's installiert

GFI

Level-1
Beiträge
91
Reaktionspunkte
9
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

wir möchten eine Historian Software und ein SCADA - System auf zwei getrennten PC's installieren, auf
jeden PC soll ebenfalls ein OPC Server DA laufen und die Daten aus den SPS lesen.

Ist es ein Problem (Kommunikationslast) zwei OPC - Server DA auf versch. PC's laufen zu lassen, welche die gleichen SPS'en auslesen.

Ich habe zur Probe diese Konfiguration installiert und musste feststellen, das jeweils ein OPC Server schlechte (bad value)
Werte bekam, wenn beide auf die SPS'en zugriffen

Ist es besser einen OPC - Server UA zu verwenden und diesen auf einen dritten PC zu installieren und mit der SCADA und der Historian
Anwendung auf diesen OPC-Server zuzugreifen?

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Anwendungen?

Gruß GFI
 
jeder OPC Server auf jedem der beiden PC baut eine Verbindung zur SPS auf. Aus deren Sicht sind es also 2, die auch noch die selben Daten abholen (vermutlich pollen). Das eine SPS das nicht verkraftet und "bad value" zurückgibt, habe ich noch nicht gehört, aber das hängt sicher mit den maximal möglichen Datenverbindungen zusammen und die sind zwischen Herstellern und auch Gerätetyp vielleicht unterschiedlich.

Bei OPC UA ist es so das "Daten" und "Historie" in einem einzigen OPC UA Server existieren können und daher auch nur eine einzige Verbindung in die Datenquelle erforderlich ist. Die Frage ist also, gibt es einen OPC UA Server für die SPS, der "DA und HA" Features von OPC UA beherrscht? Und die zweite Frage ist, kann dein SCADA System überhaupt UA?

Gruß
Dr. OPC
 
Zurück
Oben