OPC UA Server TinCat3 lässt sich nicht installieren!?!?

Beiträge
195
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,

ich habe Twincat3 4020 Build runtime und XAE auf meinen PC installiert, und es läuft soweit auch alles (7 Tage Lizenz halt).
Nun wollte ich noch den OPC UA Server installieren T6100.. schon bei der Installation (mit: Als Administrator ausführen), kommt anfangs die Meldung:

"TwinCat is not insalled on your System, but it is required to run TwinCAT OPC UA Server... Please install Twincat.... bla bla "

Kennt das jemand? Laut Doku sollte der Server ab Build 4018 laufen!?

haben Win 7 64 Prof

Vielen Dank schonmal..
 
Die Lösung hast Du schon gesagt, Du hast "nur" die XAE installiert, der OPC UA Server muss aber ja irgendwie auf eine Steuerung zugreifen, dies tut er via ADS und dieser Teil von der XAR muss dann wenigstens installiert sein.
Nachtrag: Sorry, hatte überlesen das Du auch die Runtime installiert hast, dann sollte es gehen.
 
Habe gerade mal den OPC UA Server 3.3.10 unter 4020.32 installiert, lief ohne Probleme durch. Allerdings kann es sein, dass eine ältere Version schon vorhanden war. Werde es nachher mal auf einer jungfräulichen VM probieren.
Und Du hast sicher die XAE und XAR (Zumindest den ADS Teil) installiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte bisher immer nur Probleme wenn parallel zum XAE noch das XAR installiert war.
Das XAE integriert auch die Runtime (XAR) und auch ADS. Warum also?

Ich denke irgendwo ist deshalb etwas in Schieflage.
Probiere es doch bitte ohne parallel Installation. Sauber wäre es natürlich wenn du beide Packete erst de-installierst und dann nur das XAE installierst.

Guga
 
Hallo Leute,

vielen Danke für die menge an Response ;) Ich habe es auch auf verschienden Rechneren mit der TwinCat 3 runtime versucht, aber geht bei keinem... das is doch komisch oder? Habe das Ding erst gestern von der Beckhoff Seite geladen.. habt ihr vll. ne ältere Version rumfahren was ich testen könnte? XmL Server etc. lässt sich alles installieren...

Aber was meint ihr mit XAR?? das XAE is ja nur die IDE zum coden ... aber XAR? Ja ADS geht hab ach schon mit der .NET SDK drauf zugegrffen..

Nachtrag : Ahhh XAE is die runtime?? Ach meint ihr, wenn nur die Runtime läuft geht der OPC UA Server? aber muss man den nich auch installieren auf dem die XAE läuft, zur konfiguration etc....
Grüssle
 
XAR ist die Runtime, diese wird wenn Du alles installieren wählst automatisch mit der XAE installiert.
Welche TC3 Version nutzt Du denn? Bitte komplette Versionsnummer (z.B. 4020.32)

Von irgendwas mit Internetzugang gesendet
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, habe das Ganze, wie angedroht, mal auf einer junfräulichen VM probiert mit TC3 4020.32 und OPC UA 3.3.10
Ich habe zunächst bei der Installation der XAE nur TC3 und die XAE ohne XAR und ohne ADS API bei den Optionen ausgewählt, dann das ganze mit ADS API. In beiden Fällen wurde die Installation erwartungsgemäß abgebrochen, allerdings erhielt ich dabei nicht Deine Fehlermeldung, sondern die folgende.
OPC_Installer.png
Dann habe ich nochmals eine Installation gestartet, diesmal war bei der TC3 Installation Complete ausgewählt und der OPC Server ließ sich installieren. Warst Du bei der Installation als Admin angemeldet, oder hast nach dem Start des Installers lediglich die Daten eines Admin-Kontos angegeben? Bei letzterem habe ich bei anderen Programmen schon Probleme gehabt, allerdings habe ich auch dies eben mit einer jungfräulichen VM getestet und konnte auch hier kein Problem feststellen. Solange die XAE mit der Option Complete installiert wurde hat es immer geklappt.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Danke für deine Mühe. Ich habe auch ein frischen Win7 system aufgesetzt. Twincat3 4020,.32 complete mit (Run as admin) installiert.
Der XML Server lies sich sauer installieren, der OPC UA Server eben nicht.. hast du eine ältere Version davon??
 
Zurück
Oben