PC Leistung herabsetzen

zwerg77

Level-2
Beiträge
103
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Leute,
Wir haben bei uns in der Firma eine Maschinensteuerung mittels PC laufen. Das ganze Programm (Visualisierung bzw. Bedienung) basiert noch auf MS Dos! Die ganze Steuerung ist mit 4 Standard PC ausgerüstet! Diese PC´s sind uralt - Taktfrequenz 60 Hz. (Das waren noch Zeiten!!) Da diese PC´s nun langsam den Geist aufgeben, habe ich Probiert ein Image der Festplatte zu machen, und das ganze in einem Standard PC von heute einzubauen - Das Programm fährt zwar hoch, aber die Com Schnittstelle schaft keine Verbindung zur Steuerung (S5) - lt. Hersteller liegt es an der Taktgeschwindigkeit des Rechner´s. Einen uralten hatten wir im Lager - Festplatte mit Image rein - ging ohne Probleme! - FRAGE: Gibt es irgendein Programm wo ich die Taktfrequenz und alles andere manuell konfigurieren kann??? Bin Dankbar für jede Antwort!
 
Im Bios kann man jede Menge ver(einstellen).

RAM-Zugriffszeiten. Taktfrequenz. Prozessor-einstellungen...

Auf Softwarebene gibt es Programme, bei denen man die Leistung den einzelnen Task's zuordnen kann.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da gibts ein bisschen was

Softwarebasiere PC-entschleuniger - aber Achtung nicht alle von denen funktionieren richtig unter heutigen Ghz-Zahlen z.B. das alte Moslow nur bis 500Mhz usw
einfach mal ausprobieren

Moslow und Slowdown waren mal sehr angesagt :)

http://www.sierrahelp.com/Utilities/SlowdownUtilities.html

anderer Tip:

manche Virtualisere haben Fixes für alte Dos-Programme eingebaut z.B. VirtualPC hat den Turbo Pascal fix mit drinn - damit laufen dann die alten Programme
unter dem Virtualisierer auch mit mehr Performance richtig - Ich würde mal VirtualPC und VMWare probieren - da solltest du deine Image direkt drinn Booten können (oder ein bisschen googlen und passend konvertieren)

Mit DosBox und konsorten wäre ich vorsichtig - die sind definitiv nicht für den Produktivbetrieb vorgesehen (was nicht bedeutet das es nicht läuft - nur gibts eben keine Garantien für nichts - oder besser: die Entwickler achten ausschließlich auf Spielekompatibilität/stabilität)
 
Taktfrequenz 60 Hz.

Mann, die müßen echte alt sein, mein erster PC hatt 4,77Mhz das war so 1984 :confused:

Bei 60Hz würde ich eher auf das trommel einer Galere tippen *ROFL*

Aber Spass beiseite , es gibt einige Tools im Netz um die Taktfrequenz zu reduzieren.
Wenn aber z.B. das Programm wie damals noch sehr verbreitet in "Clipper" geschrieben wurde, muß es neu kompiliert werden, was ohne Quellcode nicht geht.
 
DOSBox

ich habe viele Anlagen umgerüstet...
Auf den meisten Steuerungen bin ich garnicht erst Online gekommen weil mein PC zu schnell war.
Dann habe ich die Anwendungen in DOSBox installiert... und es hat funktioniert....
Der Emuliert quasi die 386'er Architektur...
 
Zurück
Oben