PCWorx - Daten/Variablen wie z. B. Zählerstände auf SPS speichern - Warm-/Kaltstart

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Oerw,

vielen Dank für deine Hilfe.
Kurz die Beantwortung deiner Fragen:

Welche SPS Typ ist die TestSPS und welcher Typ die reale ?
Es sind beide ILC 350 PN, somit gleich. Allerdings habe ich auf der Test SPS einen neuere Firmware. Werde versuchen, die andere auch zu aktualisieren.

Hast du in deinem Baustein ein Fehlerhandling eingebaut, wo du sehen kannst, ob der Baustein fehlerhaft durchlaufen wurde ?
Fehlerhandling ist im Baustein integriert, ist aber nie ein Fehler vorhanden.

Kann es sein, das die Größe des Buffers anders ist als in deiner TestSPS ?
Dies könnte tatsächlich der Fall sein, hier dürfte hoffentlich der Fehler liegen.

Wird die Datei erzeugt ? Prüfen mit einem ftp client
Datei wurde erzeugt, allerdings kam ich gestern nicht mehr auf meine Speicherkarte, warum auch immer... Muss ich heute auch mal nachschauen.

Um die Größe einer Struktur/Array zu erhalten gehe ich wie folgt vor:

- Erzeuge die Variable mit dem Strukturtyp
- Projekt neu erzeugen
- notiere der Speicherverbrauch, steht unter Info

Hier erzeuge ich nur eine Variable mit dem Strukturtyp, keine Array Variable, oder?
Habe derzeit die folgende Struktur erstellt:

Code:
TYPE     ZaehlerData :     STRUCT         Runtime : UDINT;         Runs    : UDINT;     END_STRUCT;      ARRAY_OF_ZAE_0_499 : ARRAY [0..499] OF ZaehlerData; END_TYPE

Somit erzeuge ich eine Variable, die beispielsweise so ausschaut und vom Datentyp ARRAY_OF_ZAE_0_499 ist, oder?

Code:
Zaehler[1].Runtime

Besten Dank für die Antwort
Schöne Grüße
Daniel
 
Entspricht die Dateugröße der erwarteten Größe ?

Um die Speichergröße zu erhalten nehmst du im diesem Fall als Datentyp das array.

Kannst du mir Code posten oder zusenden ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Oerw,
Konnte heute leider noch nichts testen, stelle dir morgen mal ein Beispielprojekt zusammen...

Schönen Abend noch.
Grüße
Daniel

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Beispielprojekt

Hallo Oerw,

anbei das funktionierende Beispielprojekt von meiner Test-SPS. Die Bausteine sind genau die gleichen wie auf meiner "Arbeits"-SPS, auch der Datentyp ist gleich.
Wie du siehst, hab ich einmal den Originalbaustein mit dem Datentyp udtFileData verwendet und einmal den abgewandelten ARRAY_OF_ZAE_0_499, beide funktionieren auf der Test SPS. Allerdings sind auf der Arbeits SPS insgesamt deutlich mehr Variablen und Bausteine verwendet, sollte ja hier egal sein.
Habe jetzt auch schon ein Firmware Update auf die aktuelle Version gemacht, funktioniert leider noch immer nicht, wieso auch immer...

Vielleicht hast du ja noch eine Idee.

Schöne Grüße

Daniel


image7.jpg image6.jpg
 

Anhänge

Hallo Oerw,

hab die Speichergröße jetzt mal gemessen, müsste 4000 sein. Somit ändere ich jetzt den Wert bei File_read_cnt und file_write_count auf UDINT#4000, oder?

Danke und schöne Grüße
Daniel
 
Zurück
Oben