IBN-Service
Level-1
- Beiträge
- 488
- Reaktionspunkte
- 113
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen,
vielleicht hat jemand nähere Infos oder selber Erfahrungen diesbezüglich gemacht,
WinCCflex2008SP2:
In einem Bild sollen 3 unterschiedliche Bildbausteine (BBS) in gesamt ca. 10 Instanzen
dargestellt werden.
Jeder BBS beinhaltet ca. 15 animierten Maschinensymbole, es gibt 4 verschiedene Maschinensymboltypen.
Insgesamt ca. 150 Variablen im Bild.
Mit RT auf einem PC bisher problemlos.
Auch für ein MP377 grundsätzlich kein Problem hinsichtlich der Systemgrenzen.
Aber:
BBS sind ja etwas durstig hinsichtlich der Performance...
Ich frage mich nun, was aus Sicht der Performance (sprich Bildaufbauzeit)
günstiger wäre:
A.)
Für die animierten Symbole (insg. ca. 15 im BBS) vier verschiedene
Grafiklisten (mit je ca. 18 Einträgen, ca. 80x80) zu generieren oder
B.)
die einzelnen Objekte
aus den WinCCflex - Werkzeugen Basisobjekte Grafikelementen zusammenzustellen.
Jedes Maschinensymbole würde dann aus ca. 3 Kreisen, 3 Polygonen, 3 Linien bestehen,
Farbe und Sichtbarkeit animiert.
Ich glaube, das die Grafiklisten, die ja auch noch für jeden BBS-Typ neu erstellt werden müssen,
nicht empfehlenswert sind.
Außerdem lassen sich bei den aus Grafikelementen zusammengesetzten Symbolen schneller
Änderungen durchführen und animieren.
Gibt’s dazu weitere Meinungen, Erfahrungen?
Ich habe das MP noch nicht hier liegen, sobald es da ist werde ich
auch mal einen "Feldversuch" starten.
vielleicht hat jemand nähere Infos oder selber Erfahrungen diesbezüglich gemacht,
WinCCflex2008SP2:
In einem Bild sollen 3 unterschiedliche Bildbausteine (BBS) in gesamt ca. 10 Instanzen
dargestellt werden.
Jeder BBS beinhaltet ca. 15 animierten Maschinensymbole, es gibt 4 verschiedene Maschinensymboltypen.
Insgesamt ca. 150 Variablen im Bild.
Mit RT auf einem PC bisher problemlos.
Auch für ein MP377 grundsätzlich kein Problem hinsichtlich der Systemgrenzen.
Aber:
BBS sind ja etwas durstig hinsichtlich der Performance...
Ich frage mich nun, was aus Sicht der Performance (sprich Bildaufbauzeit)
günstiger wäre:
A.)
Für die animierten Symbole (insg. ca. 15 im BBS) vier verschiedene
Grafiklisten (mit je ca. 18 Einträgen, ca. 80x80) zu generieren oder
B.)
die einzelnen Objekte
aus den WinCCflex - Werkzeugen Basisobjekte Grafikelementen zusammenzustellen.
Jedes Maschinensymbole würde dann aus ca. 3 Kreisen, 3 Polygonen, 3 Linien bestehen,
Farbe und Sichtbarkeit animiert.
Ich glaube, das die Grafiklisten, die ja auch noch für jeden BBS-Typ neu erstellt werden müssen,
nicht empfehlenswert sind.
Außerdem lassen sich bei den aus Grafikelementen zusammengesetzten Symbolen schneller
Änderungen durchführen und animieren.
Gibt’s dazu weitere Meinungen, Erfahrungen?
Ich habe das MP noch nicht hier liegen, sobald es da ist werde ich
auch mal einen "Feldversuch" starten.