PFC200 Bacnet Lib

Hirschi

Level-2
Beiträge
39
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

beim Download (nicht bei Online-Change) eines Programmes auf den PFC200 BACNet kommt immer folgende Meldung:

Mitteilung vom Gerät:
"This Version of WagoSysBACnet.library requires a FW with Stack Rev. >= 22
This library possibly work incorrect"

---------------------------
CODESYS
---------------------------
Details der Zielkomponente, die diese Meldung geschickt hat:
[CmpName=CmpApp, CmpId=0x00000002, ClassID=0x00010004, ErrorID=0x00000000, InfoID=0x00000000]
---------------------------
OK
---------------------------

Das kam schon bei e!Cockpit mit FW22 und jetzt immer noch mit Codesys und FW25. Ist da immer noch eine Lib nicht aktuell? Beim Update auf FW25 hat er aber auch eine neue WagoSysBACNet installiert.

Im Moment nur irritierend. Aber läßt sich das abstellen?

Gruß
Hirschi
 
Hallo Hirschi,

Für die von dir eingesetzte Bibliothek ist die BACnet Revision 22 erforderlich. Diese ist ab der PFC Firmware 21 implementiert. Es muss also mindestens die FW21 (oder höher) installiert sein, und der BACstac Service muss im WBM auch aktiv sein: WBM -> Fieldbus -> BACnet -> Configuration, den Haken setzen und Reboot ausführen.
Des Weiteren muss der WAGO-BACnet-Konfigurator mindestens in der Version 2.3 zum Einsatz kommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Wago Team,

richtig, Bacnet war im WBM deaktiviert, da im Moment nicht genutzt. Nach Aktivierung kommt die Meldung nicht mehr.
Wie gesagt habe ich die FW25 gerade installiert. Lustigerweise steht dort im WBM bei BACnet Status:
BACnet is only available when e!RUNTIME is activated.

Und Lizenztyp ist e!RUNTIME BACnet 300

Aber e!Runtime ist doch gar nicht mehr möglich? Ist damit kein BACnet unter Codesys mehr möglich?
Oder gibt es da ein Lizenzupdate?

Gruß
Hirschi
 
Hallo Hirschi,

BACnet ist unter CODESYS V3 immer noch möglich. Der Hinweis im WBM auf die e!RUNTIME meint, dass eine Applikation auf dem Zielsystem aktiv sein muss, damit BACnet läuft bzw. der Betriebsartenschalter auf RUN steht.

Die e!Runtime Lizenzen werden alle unter CODESYS3 weiterunterstützt.

Insgesamt findend sich noch an vielen Stellen die e!COCKPIT Bezeichnung, meint aber e!COCKPIT und CODESYS3. In kommenden Firmware Versionen werden die Bezeichnungen dann angepasst.
 
Zurück
Oben