PG UND TD200 an einer S7-200 ?

Sashimi

Level-2
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe folgendes Problem, ich will an meine S7-200 224 sowohl ein TD200 als auch mein PG anschließen. An mein Kabel vo TD200 habe ich einen Profibus-Stecker angeklemmt mit PG-Anschluss. Mein PG hängt mit einem RS232/PPI-Kabel (1P6EES7 981-3BF20-0XA0).
Einzeln kommunizieren die Geräte, aber leider nicht zusammen. Micro/WIN sagt immer, dass mehrere Master im Netz sind.
Bekomme ich das überhaupt hin mit meinem PPI-Kabel ?
 
Falls Du das PC/PPI-Kabel 6ES7901-3BF20-0XA0 meinst: damit müßte es funktionieren.

Zitat aus dem S7-200 Systemhandbuch (03/99), welches sich explizit auf das PC/PPI-Kabel 3BF20 und STEP 7-Micro/WIN 32 (V3.0) bezieht:
Für die Kommunikation mit S7-200 CPUs ist in STEP 7-Micro/WIN 32 standardmäßig
das PPI-Protokoll für mehrere Master eingestellt. Bei diesem Protokoll dürfen
neben STEP 7-Micro/WIN 32 gleichzeitig andere Master (Textdisplays TD 200 und
Operator Panels) im Netz vorhanden sein. Sie geben diesen Modus frei, indem Sie
im Dialogfeld ”PG/PC-Schnittstelle einstellen” im Register ”Eigenschaften - PC/
PPI-Kabel” das Kontrollkästchen ”Multi-Master-Netz” aktivieren Windows NT 4.0
unterstützt die Multi-Master-Funktion nicht.

Wie kann ich an der S7-200 Schnittstelle ein TD-200 anschließen und gleichzeitig das PC/PPI-Kabel verwenden?

Falls es trotzdem nicht funktioniert, dann gib mal die genauen Bestellnummern und möglichst Firmware-Versionen Deiner Konfiguration an:
- CPU 224
- TD200
- PC/PPI-Kabel
- Micro/WIN-Version
- Windows-Version

Harald
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
- CPU 224XP (6es7 214-2ad23-0xb0)
- TD200 (6es7 272-0aa20-0ya0) Version 2.01
- PC/PPI-Kabel (1P 6ES7 901-3BF20-0XA0).
- Micro/WIN-Version 4.05.08
- Windows-Version XP Pro

Muss ich unter "PG Schnittstelle einstellen" Multi-Master aktivieren? Wenn ich das mache, bekomme ich immer "Fehler: Im Profibus-Netz sind Master vorhanden, doch das aktuelle Gerät unterstützt keine Master. Wählen Sie ein Multi-Master-Gerät und wiederholen Sie diesen Schritt."
 
Also eigentlich bis auf das Kabel und das alte TD200 nichts exotisches.

Muss ich unter "PG Schnittstelle einstellen" Multi-Master aktivieren?
eigentlich JA, aber:
Zitat aus dem S7-200 Systemhandbuch (06/2004), welches sich explizit auf das RS-232/PPI-Multi-Master-Kabel 3CB30 und STEP 7-Micro/WIN 32 (V4.0) bezieht:
In einem Netz mit mehreren Mastern und einem oder mehreren Slaves richten Sie
STEP 7-Micro/WIN für die Verwendung des PPI-Protokolls ein und aktivieren die Kontrollkästchen
”Multi-Master-Netz” und ”PPI Advanced”. Bei Verwendung eines PPI-Multi-Master-Kabels werden
die Kontrollkästchen ”Multi-Master-Netz” und ”PPI Advanced” ignoriert.
Ich interpretiere daraus, daß auch eine Verwendung eines Nicht-Multi-Master-Kabels (z.B. 3BF20) möglich ist oder war.

"Fehler: Im Profibus-Netz sind Master vorhanden, doch das aktuelle Gerät unterstützt keine Master. Wählen Sie ein Multi-Master-Gerät und wiederholen Sie diesen Schritt."
Das interpretiere ich so, daß der PPI-cable-Treiber meint: mit Deinem PPI-Kabel 3BF20 geht es nicht bzw. will er nicht und Du sollst ein PPI-Multi-Master-Kabel 3CB30 oder einen MPI- bzw. Profibus-Adapter verwenden.

Möglicherweise wurde ab irgendeiner Micro/WIN-Version die Multi-Master-Netz-Fähigkeit im PPI-cable-Treiber gestrichen und nur noch beim speziellen Multi-Master-Kabel 3CB30 unterstützt. Oder es funktioniert nur unter Windows 98 und nicht unter Windows XP?

In den Siemens-FAQ wird das PPI-Kabel 3BF20 nicht aufgeführt, obwohl es früher mal funktionierte:
Welche Kabel sind bei der PC-seitigen Kommunikation im Multi-Master Modus über die COM-Schnittstelle zu verwenden?
Welche Alternativen zur PC-seitigen Anbindung an das Multi-Master Netzwerk gibt es?

Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
danke !

Danke für die Antwort.

Ja, sowas in der Art dachte ich mir schon, dass Multi-Master nicht (nicht mehr) unterstützt wird.
Bisschen blöd naja, aber für privat kaufe ich mir kein neues Kabel. Ich brauch das auch nur noch für ne Präsentation, aber da hab ich noch ein Cp 243-1, um mit dem PG auf die SPS zu "schauen" :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben