Phasen und Nulleiter Überwachungs Einheit

nudels93

Level-2
Beiträge
227
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

ich suche eine Phasen und Nulleiter Überwachungs Einheit

Anforderung
Überwachung von Phase und Nulleiter 16A Vollast
sehr wichtig! Alle nötigen Schütze dafür .. müssen 24V gleichstrom sein

Hatt jemand nen Link für sowas? am besten im niedrig Preis sektor

lg
 
Kannst du bitte deine Frage anders Formulieren,
was ist mit folgenden Punkten gemeint?
  • 16A Vollast gemeint
  • Alle Schütze 24V Gleichstrom
Bezeichnet werden die Geräte als Phasenwächter,
die es mit und ohne Nullleiertüberwachung gibt,
sind Strom unabhängig und haben 1 bis 2
Potentialfreie Kontakte, die ausgewertet werden.

Bei der Nutzung von üblichen Suchmaschinen bekommt
man einige angezeigt, ansonsten bestimmt auch bei eBay.
 
Kannst du bitte deine Frage anders Formulieren,
was ist mit folgenden Punkten gemeint?
  • 16A Vollast gemeint
  • Alle Schütze 24V Gleichstrom
Bezeichnet werden die Geräte als Phasenwächter,
die es mit und ohne Nullleiertüberwachung gibt,
sind Strom unabhängig und haben 1 bis 2
Potentialfreie Kontakte, die ausgewertet werden.

Bei der Nutzung von üblichen Suchmaschinen bekommt
man einige angezeigt, ansonsten bestimmt auch bei eBay.
Danke für deine Antwort,

Naja ... es ist hald so das die Üerwachung mittels einen schütz funktioniert der die lasst wegschalten kann , .

um den nulleiter zu überprüfen ist in vielen phasenwächter welche im netzt zu finden sind, der nulleiter an ein schütz gelegt .
wo folglich dann der N und 230v , und damit ein 230v relais verwendet wird ,

um überhaupüt den Nulleiter abzufragen , und kein 24v schütz, oder relais ,welches ich brauche um den laststromkreis zu unterbrechen

siehe: https://www.ebay.de/itm/127150129019?

mit vollast meine ich das die phasen 16A dauer belastet sind, beim betrieb

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verstehst das ebay Schaltbild nicht ganz richtig.
Das Relais hat 2 Wechslerkontakte. Daran hängt halt als Schaltungsbeispiel ein 220V Schütz. Das hat nichts mit der N-Überwachung zu tun.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Du verstehst das ebay Schaltbild nicht ganz richtig.
Das Relais hat 2 Wechslerkontakte. Daran hängt halt als Schaltungsbeispiel ein 220V Schütz. Das hat nichts mit der N-Überwachung zu tun.
der kontackt is mir klar, ich brauche aber die N überwachung , die ist das wichtigste , oder macht er die automatisch im gerät? , so wie ich das sehe funktioniert die n überwachung nur über den kontackt mit nem L,N und 230v schütz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Überwachung funktioniert durch das Gerät - fehlt eine Komponente dann spricht es an.
In dem Schaltbild aber wird das Schütz ja über den Kontakt geschaltet, der sich aus dem zu überwachenden Stromkreis versorgt. In dem Fall würde zwar der Kontakt des Überwachungsgerätes ansprechen wenn L1 oder N fehlen - das Schütz, was von dem Kontakt geschaltet wird, spricht dann aber nicht an. Das Schütz MUSS also von woanders versorgt werden ...
 
Die Überwachung funktioniert durch das Gerät - fehlt eine Komponente dann spricht es an.
In dem Schaltbild aber wird das Schütz ja über den Kontakt geschaltet, der sich aus dem zu überwachenden Stromkreis versorgt. In dem Fall würde zwar der Kontakt des Überwachungsgerätes ansprechen wenn L1 oder N fehlen - das Schütz, was von dem Kontakt geschaltet wird, spricht dann aber nicht an. Das Schütz MUSS also von woanders versorgt werden ...
ok, danke verstanden
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich Zittere trotzdem noch einmal!
der kontackt is mir klar, ich brauche aber die N überwachung , die ist das wichtigste , oder macht er die automatisch im gerät? , so wie ich das sehe funktioniert die n überwachung nur über den kontackt mit nem L,N und 230v schütz
Der Nullleiter und die 3 Phasen
Werden durch das Relais überwacht.
 
Zurück
Oben