IPC Bernhard
Well-known member
- Beiträge
- 210
- Punkte Reaktionen
- 13
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Ich habe eine besondere Anforderung an einen PID Regler.
Das Ganze läuft in einer S7 315 2DP
Im Ablauf der Schrittkette weiß ich zwei Schritte vor einer größeren Umschaltung
dass sich der Istwert sehr sehr stark ändert.
Nun wil ich am Regler z.B. einen Schritt vor der großen Umschaltung
den aktuellen Stellwert lesen dann z.B. 10 oder 20% draufgeben oder abziehen.
Und dann soll der Regler mit dem neuen Stellwert weiterarbeiten.
Ob draufgeben oder abziehen weiß ich von der gewählten Schrittkettentransition.
Gibt es dafür eine separate Funktion im Standard PID Regler?
Oder muss man den Regler auf Hand nehmen, dann den Stellwert schreiben
und dann den Regler wieder auf Automatik nehmen?
Ich kenne auch Regler mit der Funktion Tracking bzw. Nachführen.
Gibt es für die S7 300 dafür einen Baustein mit dieser Funktion?
Danke im Voraus.
Gruß
Bernhard
Ich habe eine besondere Anforderung an einen PID Regler.
Das Ganze läuft in einer S7 315 2DP
Im Ablauf der Schrittkette weiß ich zwei Schritte vor einer größeren Umschaltung
dass sich der Istwert sehr sehr stark ändert.
Nun wil ich am Regler z.B. einen Schritt vor der großen Umschaltung
den aktuellen Stellwert lesen dann z.B. 10 oder 20% draufgeben oder abziehen.
Und dann soll der Regler mit dem neuen Stellwert weiterarbeiten.
Ob draufgeben oder abziehen weiß ich von der gewählten Schrittkettentransition.
Gibt es dafür eine separate Funktion im Standard PID Regler?
Oder muss man den Regler auf Hand nehmen, dann den Stellwert schreiben
und dann den Regler wieder auf Automatik nehmen?
Ich kenne auch Regler mit der Funktion Tracking bzw. Nachführen.
Gibt es für die S7 300 dafür einen Baustein mit dieser Funktion?
Danke im Voraus.
Gruß
Bernhard