TIA PLC ist nicht vertraunswürdig

Moritz_24

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich will ein Panal (KTP 700 Basic) mit einer ET 200SP 1512CPU verbinden, aber ich bekomme beim besten Willen keine Verbindung zwischen HMI und SPS hin.

Es kommt immer die Meldungen PLC %hs ist nicht vertrauenswürdig, man... und Verbindung abgebaut: PLC_1, Station 192.168.1.2, Baugruppenträger 0 Platz 1... (leider kann ich nicht mehr lesen von den Meldungen) Das ist mein erstes Projekt mit dem TIA V20 (vorher V16). Ich habe jetzt fast alles was mir in den Sinn gekommen ist, ausprobiert.

- Zeiten gehändert (aktuelle Uhrzeit im Panal und CPU)
- Nur secure pg pc und hmi Kommunikation aktiviert deaktiviert
- Zertifikat mit 1970-2070 erstellt
- Neues Projekt
- Putget aktiviert
- Voller Zugriff (kein Schutz) (die Tabelle ist ausgegraut, aber der anonymus Nutzer hat alle Rechte)
- Software Update auf 17.00.00.08 und downgrade auf 17.00.00.01

Ich bin jetzt mit meinem Latein am ende.

Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt immer die Meldungen PLC %hs ist nicht vertrauenswürdig, man... und Verbindung abgebaut: PLC_1, Station 192.168.1.2, Baugruppenträger 0 Platz 1... (leider kann ich nicht mehr lesen von den Meldungen)
Wenn du die Meldung in der Meldeanzeige markierst, dann sollte die sich auf mindestens 2 Zeilen vergrößern, so dass man den kompletten Text lesen kann. Falls du die Meldung nur ein paar Sekunden lang sehen kannst ---> mache eine Meldeanzeige für Meldungen aus dem Meldepuffer (oder Meldearchiv) in ein Bild, dann kannst du jederzeit in aller Ruhe rückwirkend alle Meldungen lesen. Und siehst dann auch die Zeitstempel der Meldungen zur Kontrolle, ob die Uhrzeit des KTP korrekt ist

Ähm, steht da wirklich "PLC %hs" ?

- Zertifikat mit 1970-2070 erstellt
die Zertifikate auch in die CPU geladen?
 
da gabs doch dieses ominöse FAQ beim Siemens mit den 20 Schritten...

war das dieses:?


oder das:


Das ist halt mitlerweile alles so sicher, das alles geblockt wird... Das autofahren ist halt auch am sichersten wenn ne Höchstgeschwindigkeit von 0km/h eingeführt wird.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das ist halt mitlerweile alles so sicher, das alles geblockt wird... Das autofahren ist halt auch am sichersten wenn ne Höchstgeschwindigkeit von 0km/h eingeführt wird.

Nachdem mit CE-Kennzeichnung und Safety nicht mehr soviel Geld zu verdienen ist, muss nun halt die Wiese "IT-Security" gemäht werden :)🤑
 
Zurück
Oben