PLCOpen bei Schneider-Electric

Mathias89

Level-2
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag zusammen,

weis jemand wie die Strucktur hinter der Axis_Ref ist? Ich habe das gefühl das die anderst ist als bei Twincat, zumindest bekomme ich immer diesen fehler (
C0032: Typ 'Axis_Ref_LXM28' kann nicht in Typ 'MOIN.IF_Axis(motioninterface, 2.21.2.0 (schneider electric))' konvertiert werden) oder mach ich grundlegend was falsch ?
Die Libs sind eingefügt. (PLCO, MOIN...)

Mein Ziel ist es Mit PLCOpen eine Simulierte Achse zu steuern die dann auf eine Reale achse gschalten wir.
kann mir da jemand weiterhelfen ?

Gruß Mathias89
 
Hallo, was willst du denn genau tun, die Bibliotheken für den LXM28 von SE läuft nur auf SE Controllern mit MachineExpert (M241, M251, M262).
Es geht leider nicht diese PLCopen.lib mit nativem Codesys oder auch in TWinCAT laufen zu lassen. Hast du einen LXM28 und willst ihn an Beckhoff laufen lassen nimm den LXM28E (EtherCAT) und binde ihn einfach als NC Achse in TwinCAT ein und verwende die TC_MC2-lib von TwinCAT.
Oder willst die Motion-libs für Sercos verstehen an M262 ? dann schau mal hier https://product-help.schneider-electric.com/Machine Expert/V2.2/de/PLCO/index.htm#t=PLCO/D-SE-0057136.html

Die Axis_ref diese PLCopenlib ist mit properties und interfaces aufgebaut. siehe hier:

1753429193923.png

um eine simulierte Achse zu haben mußt du eine Achse im Sercos.Baum anlegen und dort als simulierte Achse anlegen.
1753429486292.pngdann verwendest du die PLCopen-Bausteine für diese Achse genauso wie eine reale



Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben