TIA Positionierung Analog

apfelsaft

Level-2
Beiträge
63
Reaktionspunkte
8
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi ich habe folgende Herausforderung:

Ein Antrieb mit analogem Sollwert (Geschwindigkeitssollwert) soll auf Position gefahren werden.
Der aktuelle Positionswert kommt ebenfalls über einen Analogwert zurück. Als Absolutwert.

Wie würdet ihr einen Regler für die Geschwinigkeit bei der Positionsfahrt umsetzen.

Normal über PID und alles drum rum selbst bauen geht zwar aber das muss doch eleganter gehen.

Ich dachte an eine Positioning_Axis als Technologieobjekt.
Hier gibt es als Datenanbindung analog oder auch Datenbaustein.
Nur weiß ich nicht wie

der DB aussehen muss.
Hat sowas mal jemand von euch gemacht?

TO.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn die CPU Positionierfunktionen unterstützt, dann kann man das direkt mit den dafür vorgesehenen Bausteinen machen!
Wie würdet ihr einen Regler für die Geschwindigkeit bei der Positionsfahrt umsetzen.
Normal über PID und alles drum rum selbst bauen geht zwar aber das muss doch eleganter gehen.
Regler bei der Geschwindigkeitsfahrt???
Rampengenerator!!! Wäre das richtige!
 
Wenn die CPU Positionierfunktionen unterstützt, dann kann man das direkt mit den dafür vorgesehenen Bausteinen machen!
Und wie würdest Du das umsetzen?

Ich kann es nur von den 300er CPUs sagen! Dort gibt es bei manchen CPU's (z.B. 314C) Positionierbausteine, diesind in der Firmware integriert.
Dazu gibt's dann im Handbuch der CPU eine Doku. Das hat mit den Motion Control Funktionen aktueller CPU's nichts zu tun. Das ist eine einfache Positionierung!

Ich z.B. mach Positonierungen einfacher Art meist direkt in der SPS, wenn es genauer sein muss, dann mit Positionierservos!

Was ist denn deine genaue Anwendung? Welche CPU!
 
Zurück
Oben