SebastianR1085
Member
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
vorab möchte ich erstmal "Hallo" sagen, da ich gerade neu hier bin
. Mein Name ist unschwer zu erkennen ich heiße Sebastian und bin 27 Jahre alt, habe vor 3 Jahren mit dem Programmieren angefangen und habe mir zum größten Teil
alles selber beigebracht. Doch gerade eben stehe ich vor einem Problem.
Ich habe eine Funktion geschrieben, in der ich einen Zähler ansteuere ( alles in AWL programmiert). Die funktion funktioniert auch auf dem ersten Blick so wie ich es mir vorstelle, aber jetzt kommt das große "ABER".
Wenn ich meinen FC in einem anderen FC aufrufe der in FUP prgrammiert ist, ich meine Eingangsparameter anschließe und teste funktioniert alles einwandfrei. Übersetze ich den FC jedoch in AWL und rufe dann meinen FC auf und parametriere alles funktioniert es nicht. Meine flanke wird nicht angesteuert und somit mein Zählwert nicht um 1 erhöht und ich habe keine idee was ich falsch gemacht habe.
Hier einen kurzen Auszug aus meinem Baustein:
O #Störung
O #Reset
JCN m003
AN #Eingang
AN #Störung
A #takt
FP #Zähler_plus
= #Zähler_plus1
A #Zähler_plus1
JNB m001
L #Zählwert
L 1
+I
T #Zählwert
m001: NOP 0
m003: NOP 0
vorab möchte ich erstmal "Hallo" sagen, da ich gerade neu hier bin
alles selber beigebracht. Doch gerade eben stehe ich vor einem Problem.
Ich habe eine Funktion geschrieben, in der ich einen Zähler ansteuere ( alles in AWL programmiert). Die funktion funktioniert auch auf dem ersten Blick so wie ich es mir vorstelle, aber jetzt kommt das große "ABER".
Wenn ich meinen FC in einem anderen FC aufrufe der in FUP prgrammiert ist, ich meine Eingangsparameter anschließe und teste funktioniert alles einwandfrei. Übersetze ich den FC jedoch in AWL und rufe dann meinen FC auf und parametriere alles funktioniert es nicht. Meine flanke wird nicht angesteuert und somit mein Zählwert nicht um 1 erhöht und ich habe keine idee was ich falsch gemacht habe.
Hier einen kurzen Auszug aus meinem Baustein:
O #Störung
O #Reset
JCN m003
AN #Eingang
AN #Störung
A #takt
FP #Zähler_plus
= #Zähler_plus1
A #Zähler_plus1
JNB m001
L #Zählwert
L 1
+I
T #Zählwert
m001: NOP 0
m003: NOP 0