Prioritäten in SCL

dapi911

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

das ist mein erster Beitrag hier im Forum, und ich hoffe das mir diesbezüglich geholfen werden kann.

Meine Frage bezieht sich auf einen SCL-Code, indem Prioritäten abgearbeitet werden müssen.

Die Prioritäten werden als Eingangsvariable deklariert, somit individuell zu vergeben. Hinzu kommen noch zwei Eingänge für ISTWERT und SOLLWERT.

Angenommen es sind 5 Antriebe, die in einer bestimmten Folge (Priorität) anlaufen sollen. Sobald die erste angelaufen ist, und ISTWERT < SOLLWERT ist, soll der zweite Antrieb gestartet werden. Wenn noch immer ISTWERT < SOLLWERT, dann dritten Antrieb zuschalten...etc.

Jemand einen Lösungsvorschlag?

Danke vorab...

dapi911
 
Hallo,

arbeite z.Z. an einem fast ähnlichem Projekt. Bei mir ist die Prioritätsauswahl allerdings noch etwas komplizierter. Da ich nach Betriebsstunden, Schalthäufigkeit und noch weiteren Kriterien auswählen muss.

Da ich jetzt nicht genau weiß ob Du feste Prioritäten benötigtst oder auch
beispielsweise nach Betriebsstunden auswählen willst, mache ich Dir mal einen Vorschlag der beides abdecken würde.

Schreibe Deine Bedingungen für die Auswahl der Maschine in ein
ARRAY OF STRUCT. z.Z Betriebsstunden, Nr. der Maschiene, Status "ausgeschaltet und betriebsbereit", Status eingeschaltet.

Dann sortierst Du nach Betriebsstunden und danach z.B. nach Status
"ausgeschaltet und betriebsbereit".
(Die zugehörige Kritereien natürlich immer mitnehmen.)

Wenn Du jetzt eine Maschine einschalten willst, suchst Du im Array von
vorn beginnend nach der ersten Maschine die "ausgeschaltet und betriebsbereit" ist.
Willst Du eine Maschine ausschalten, beginnst Du von hinten mir der Suche.

Das hört sich vielleich kompliziert an, ist aber sicher nicht mehr als
eine A4 Seite Code.
Sollte es Dich interessieren kann ich auch paar Fragmente aus meinem
Code hier einstellen.

Gruß Fred
 
Zurück
Oben