Problem mit Webvisu auf Raspberry Pi

JJJones

Level-1
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen ich hab einen Raspberry Pi mit codesyscontrol laufen. Hierfür habe ich den Chrome-Browser im Kioskbetrieb damit ich nur die Webvisu als Oberfläche sehen kann.
Problem hier ist, dass wenn der Browser nach dem hochfahren direkt startet, wird die Webvisu nicht geladen. Erst wenn ich den browser einmal schließe und wieder Starte kann die Seite geladen werden.
Befehle die zum kioskmodus benutzt werden:

@xset s off
@xset -dpms
@xset s noblank
@chromium-browser --incognito --kiosk https://localhost:8080/webvisu.htm
Zur Info noch der Pi wird mit einer statische IP Adresse betrieben, da er als kleine SPS fungiert.
Wäre toll wenn jemand einen Vorschlag hatt woran dies liegen könnte.

Gruß JJJones
 
Und F5 (Neu laden) nachdem die SPS gestartet ist hilft nicht? Wenn Du die SPS und den Browser gleichzeitig startest ist die SPS noch nicht so weit und er kann nichts anzeigen, bzw. bricht den Versuch die Webseite zu öffnen ab.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nein es wird dann angezeigt, dass die Antwort des localhost zu lang dauert. und wenn ich den browser neu starte hab ich die webvisu als startseite eingestellt und dann wird sie ohne probleme geladen.
 
Hi,
also bei mir klappt das mit folgendem Eintrag:
(Rasbian Stretch aktuelle Version)
sudo nano /home/pi/.config/lxsession/LXDE-pi/autostart
l
xpanel --profile LXDE-pi
@pcmanfm --desktop --profile LXDE-pi
@xscreensaver -no-splash
@point-rpi
@xset s off
@xset s noblank
@xset -dpms
@chromium-browser --noerrdialogs --kiosk --incognito http://localhost:8080/webvisu.htm

Grüße
 
Zurück
Oben