Outrider
Level-1
- Beiträge
- 745
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
habe eine 1500er F CPU 1515F-2 PN
an jdem Slave befindet sich auch ein F-DI oder F-DO.
Zum Problem, der Kunde möchte über den Schlüsselschalter (24V) alle Bauteile ausschalten, bis auf die CPU !
Die CPU ist mit einem Prozessleitsystem verbunden, dort gäbe es dann Probleme weil beim Neustart der CPU die Kommunikation mit dem Proz.system nicht mehr von allein anlaufen würde
Mit einer Konventionellen CPU bei der 300er habe ich den OB86 der ein STOP zustand verhindert. Bei der 1500er auch.
Das Problem sind die F-Module, die sich an den IM - Baugruppen befinden , sie Blinken rot. Also passiviert !
Gibt es eine Möglichkeit sie zu starten, ohne die CPU neustarten zu müssen ?
In der Diagnose las ich von einem Bit ACK_REI der gesetzt werden soll, dieses Bit befindet sich in den Peripherie-DBs.
Ich kann die Baugruppe wieder eingliedern, aber die CPU geht dann in STOP und ich muss sie wieder manuell starten.
Wer kann helfen ?
habe eine 1500er F CPU 1515F-2 PN
an jdem Slave befindet sich auch ein F-DI oder F-DO.
Zum Problem, der Kunde möchte über den Schlüsselschalter (24V) alle Bauteile ausschalten, bis auf die CPU !
Die CPU ist mit einem Prozessleitsystem verbunden, dort gäbe es dann Probleme weil beim Neustart der CPU die Kommunikation mit dem Proz.system nicht mehr von allein anlaufen würde
Mit einer Konventionellen CPU bei der 300er habe ich den OB86 der ein STOP zustand verhindert. Bei der 1500er auch.
Das Problem sind die F-Module, die sich an den IM - Baugruppen befinden , sie Blinken rot. Also passiviert !
Gibt es eine Möglichkeit sie zu starten, ohne die CPU neustarten zu müssen ?
In der Diagnose las ich von einem Bit ACK_REI der gesetzt werden soll, dieses Bit befindet sich in den Peripherie-DBs.
Ich kann die Baugruppe wieder eingliedern, aber die CPU geht dann in STOP und ich muss sie wieder manuell starten.
Wer kann helfen ?