Probleme mit dem Motor EMG 30

leonhandball

Active member
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin, Ich benutze eine S7 314 IFM SpS und möchte den Drehgeber meines Motors auslesen.
Ich verwende den EMG30 als Motor mit Drehgeber. Ich weiß nicht ob ich den Motor falsch anschließe oder warum kann ich den Drehgeber nicht einbinden geschweige denn etwas messen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen.

MFG Nico Kühn
 

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
15.505
Punkte Reaktionen
5.112
Der Geber des Motors scheint ein 12 Volt Geber zu sein, die schnellen Zählereingänge
der IFM erfordern aber 24 Volt. Des weiteren müssen die Zähleinänge in der Hardware
parametriert werden. Nachdem das getan ist muß auf Softwareeseite noch etwas getan
werden damit ein CPU zählt, hast du das Handbuch der CPU schon gelesen?
 

Blockmove

Supermoderator und User des Jahres 2019
Teammitglied
Beiträge
10.853
Punkte Reaktionen
3.314
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei den IFM-CPUs immer schön auf richtigen Anschluß der 0V-Leitungen achten.
Im Zweifel alles anschliessen was auch nur irgendwie M heißt. Und dann halt in der Hardwarekonfig die Eingänge richtig parametrieren.

Gruß
Dieter
 

rostiger Nagel

Forums-Knochenbrecher
Teammitglied
Beiträge
15.505
Punkte Reaktionen
5.112
Alle Eingänge sind als Standardeingänge voreingestellt, in der Hardwarekonfig der CPU muß
das umgestellt werden. Und ich bin immer noch überzeugt das dein Geber mit der CPU nicht
sprechen wird.
 
OP
L

leonhandball

Active member
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Sorry ich weiß nicht ob ich dich falsch verstehe. Was muss bei der Hardware richtig eingestellt werden wenn ich die anderen eingänge normal benutzen kann?
 

Blockmove

Supermoderator und User des Jahres 2019
Teammitglied
Beiträge
10.853
Punkte Reaktionen
3.314
Bist du sicher, dass dieser Geber überhaupt den Plus schaltet?
Auf der Webseite steht auch was von Pull-Up-Widerständen. Hast du welche angeschlossen?

Gruß
Dieter
 
OP
L

leonhandball

Active member
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
1
Also ich hab ihn so angeschlossen
  • rot auf 12V
  • schwarz auf 0V
  • braun auf 12V
  • grün auf 0V
  • blau auf SPS Eingang und von dort mit 4,7k Ohm auf 12 V
  • lila hab ich erstmal nicht angeschlossen
 

Blockmove

Supermoderator und User des Jahres 2019
Teammitglied
Beiträge
10.853
Punkte Reaktionen
3.314
Die 0V vom 12V-Netzteil und die 0V vom hast du schon mit einander verbunden?

Gruß
Dieter
 
Oben