Meistereder
Member
- Beiträge
- 5
- Punkte Reaktionen
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich habe ein kleines Problem.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe ein Projekt bekommen und komme nicht weiter. Auch nach Diversen Faqs durchlesen komme ich auf keinen grünen Zweig.
Zum Projekt:
4 SPS S7-300 CPU 314C-2 DP
1 SPS S7-300 CPU 315-2 DP
2 Mitsubishi Roboter
Die Profibusverbindung wurde Hardwaremäßig eingerichtet. Die Widerstände am Anfang und Ende wurden aktiviert. Adressen wurden auch vergeben.
Verbindung mit dem PC über Profibus zu allen SPS funktioniert. Ich kann auch die einzelnen Ausgänge ansteuern über Profibus der Anlagen.
Im Moment sind alle SPS als Master eingestellt Protokoll DP
Ich bin ein wenig Ratlos wie ich die SPS konfiguriere . Master oder Slave ..... und was das für auswirkungen hat?
Brauche ich auch für die 314C ? Kommunikationsprozessoren ?
Die Sps sollten untereinander Kommunizieren aber wie Realisiere ich das ? Get Put ?
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar anregungen geben. Leider wurde ich ins kalte Wasser geworfen.
Danke
Meistereder
Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe ein Projekt bekommen und komme nicht weiter. Auch nach Diversen Faqs durchlesen komme ich auf keinen grünen Zweig.
Zum Projekt:
4 SPS S7-300 CPU 314C-2 DP
1 SPS S7-300 CPU 315-2 DP
2 Mitsubishi Roboter
Die Profibusverbindung wurde Hardwaremäßig eingerichtet. Die Widerstände am Anfang und Ende wurden aktiviert. Adressen wurden auch vergeben.
Verbindung mit dem PC über Profibus zu allen SPS funktioniert. Ich kann auch die einzelnen Ausgänge ansteuern über Profibus der Anlagen.
Im Moment sind alle SPS als Master eingestellt Protokoll DP
Ich bin ein wenig Ratlos wie ich die SPS konfiguriere . Master oder Slave ..... und was das für auswirkungen hat?
Brauche ich auch für die 314C ? Kommunikationsprozessoren ?
Die Sps sollten untereinander Kommunizieren aber wie Realisiere ich das ? Get Put ?
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar anregungen geben. Leider wurde ich ins kalte Wasser geworfen.
Danke
Meistereder