Gerhard Bäurle
Schreibender Ingenieur
- Beiträge
- 7.090
- Reaktionspunkte
- 2.626
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Hinweis auf einen Fachartikel von mir, der im Auftrag von Leadec entstanden ist.
Es handelt sich um eine Übersicht über einige Tools aus dem Ethernet-Umfeld und ihren Möglichkeiten zur Profinet-Diagnose. Unterschiede zwischen Ethernet und Profinet werden ebenso besprochen, wie die Risiken beim Einsatz – etwa durch die zusätzliche Netzwerklast oder durch Schadsoftware, die man sich einfängt, wenn man die Tools aus zweifelhaften Quellen bezieht.
service-and-maintenance.com
Leadec bietet zu Thema dazu dem Automatisierungstreff 2024 einen Workshop:
automatisierungstreff.com
hier ein kleiner Hinweis auf einen Fachartikel von mir, der im Auftrag von Leadec entstanden ist.
Es handelt sich um eine Übersicht über einige Tools aus dem Ethernet-Umfeld und ihren Möglichkeiten zur Profinet-Diagnose. Unterschiede zwischen Ethernet und Profinet werden ebenso besprochen, wie die Risiken beim Einsatz – etwa durch die zusätzliche Netzwerklast oder durch Schadsoftware, die man sich einfängt, wenn man die Tools aus zweifelhaften Quellen bezieht.

Fehlersuche im Netz - Wartung & Instandhaltung
Ethernet-basierte Netzwerke wie Profinet ziehen sich wie ein zentrales Nervensystem durch Maschinen und Anlagen. Sie sollen in der gesamten Fabrik für einen reibungslosen und zuverlässigen Datenaustausch sorgen. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Komplexität der...

Leadec bietet zu Thema dazu dem Automatisierungstreff 2024 einen Workshop:
Fehlersuche in PROFINET-Netzwerken mit einfacher Freeware und Bordmittel
