TIA Profinet Interface Modul ET200SP Siplus nicht in TIA zu finden

Rafikus

Level-1
Beiträge
67
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Unsere Hardware-Leute brauchten eine Profinet-Anschaltung für die ET200SP mit erweitertem Temperaturbereich und fanden die 6AG1 155-6AU01-7CN0 (https://mall.industry.siemens.com/mall/de/de/Catalog/Product/6AG1155-6AU01-7CN0) welche auf der 6ES7155-6AU01-0CN0 basieren soll, die wir standardmäßig benutzen.

Mein Problem besteht darin, dass ich im Katalog von TIA 15.1 unter: Dezentrale Peripherie/ET 200SP/Interfacemodule/Profinet/IM 155--6 PN ST SIPLUS nur die zwei Bestellnummern 6AG1 155-6AU00-7BN0 und 6AG1 155-6AU01-7BN0 finde.
Die 6AG1 155-6AU01-7CN0 finde ich nirgends in dem Katalog. Den Katalog habe ich gerade noch aktualisiert.
Ich finde auch keinen Hinweis, dass diese Baugruppe eventuell in TIA nicht, oder noch nicht, verwendbar ist.
Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann?
Als CPU ist die 1512SP F-1 PN ausgewählt.

Gruß,
Rafikus
 
Wenn die 6AG1 155-6AU01-7CN0 auf der 6ES7155-6AU01-0CN0 basiert, dann solltest Du die 6ES7155-6AU01-0CN0 auch nutzen können.

Hatte sowas letztens auch, hab im TIA gesucht und gesucht, und letztendlich war die Bestellnummer nur eine Zusammenfassung mehrerer Einzelteile.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Idee mit der Nummer, worauf es basieren soll hatte ich auch schon. Mal sehen, ich werde es auf jeden Fall ausprobieren.
In dem Datenblatt zu der neuen Baugruppe heisst es:
Engineering mit
* STEP 7 - projektierbar über GSD-Datei
* PROFINET ab GSD-Version/GSD-Revision - GSDML V2.3

Nun habe ich mal nach der GSD gesucht, leider erfolglos
Interessant ist auch, dass diese Baugruppe nicht in dem ST 70 Katalog von 2019 bei den SIPLUS Interfacemodulen auftaucht (Seite 9/16, aber auch sonst nicht in dem Katalog) https://www.automation.siemens.com/salesmaterial-as/catalog/de/simatic-st70-chap09-german-2019.pdf
Ist das Ding wieder mal so frisch, dass man es nicht in TIA intergriert hat? In dem Datenblatt findet sich leider kein Hinweis darauf, dass die Baugruppe mit einer anderen kompatibel sein soll.
 
ET 200SP Einbindung in TIA-Portal V13 funktioniert nicht
Hallo Miteinander, Ich verwende eine S1215 CPU und musste Aufgrund zu weniger Kanäle mein System mit erweitern und dazu habe ich die ET 200SP 155-6 PN BA (6ES7155-6AR00-0AN0) gekauft. Mein Problem ist jedoch, dass diese ET 200SP Version anscheinend zu neu für mein TIA-Portal V13 ist. Die Hardware ET 200SP 155 ist nicht im TIA-Portal V13 auswählbar, sondern nur die das ältere Modell (151).
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich ohne ein Softwareupgrade die ET 200SP 155 in mein System einbinden kann? Wenn nein welche Möglichkeiten habe ich bzw. was würdet Ihr mir in diesem Fall empfehlen?
Vielen Dank im Voraus!
LG Tom
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Christoph, vielen Dank für die Info aber ich hätte noch eine Frage dazu...
Ich bekomme das TIA Portal V16 von einem Freund, was eine bessere langfristige Lösung wäre.
- Kann ich mein Programm vom TIA Portal V13 problemlos ins neue V16 übertragen?
- Oder muss ich da auf gewisse Dinge achten?
Vielen Dank im Voraus!
LG Tom
 
Christoph, vielen Dank für die Info aber ich hätte noch eine Frage dazu...
Ich bekomme das TIA Portal V16 von einem Freund, was eine bessere langfristige Lösung wäre.
- Kann ich mein Programm vom TIA Portal V13 problemlos ins neue V16 übertragen?
- Oder muss ich da auf gewisse Dinge achten?
Vielen Dank im Voraus!
LG Tom

Du brauchst mindestens V13 SP1 zum hochrüsten, beantworte doch einmal Christoph´s Frage

SP1.jpg
 

Hatte mich verlesen, Sorry.

V13 läuft nämlich nicht auf WIN 10 und ich will von WIN 7 auf WIN 10 umsteigen.

V13 SP2 ist auch für Win10 freigegeben. Dies nur kurz zur Info ;)

https://support.industry.siemens.co...-plcsim-v13-sp2-trial-download?dti=0&lc=de-AT

[h=1]SIMATIC STEP 7 inkl. PLCSIM V13 SP2 TRIAL Download[/h]Der Service Pack 2 für SIMATIC STEP 7 bietet vielfältige Verbesserungen u.a. die Unterstützung für Windows 10.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ET 200SP IM 155-6 PN (BA 6ES7155-6AR00-0AN0) nicht im Hardware-Katalog!!!
Hallo, ich kann meine neue Hardware “ET 200SP IM 155-6 PN“ weder im Tia Portal V13 SP2, noch im V16 hinzufügen. Folgendes habe ich bereits versucht…

Ursprünglich hatte ich das Tia Portal V13 und bei dieser Version habe ich versucht das GSDML File et200sp_im155-6.zip zu installieren, aber ich konnte die Installation nicht abschließen und es kamen Fehlermeldungen (Bild1). (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/57138621)
Danach habe ich die HSP 0124 installiert was funktioniert hat, aber ich kann immer noch nicht das IM 155-6 PN einbinden da es nicht als Hardware angezeigt wird. (https://support.industry.siemens.com/cs/de/de/view/72341852)

Danach habe ich alle Tia Portal Programme auf V13-SP2 upgedatet und das ganze nochmal versucht. Leider erfolglos. Die HW wird nicht angezeigt. Immer nur IM 151 und IM154 Versionen, so wie vorher (Bild 2). Auf einem anderen PC habe ich das Tia Portal V16 laufen wo ich auch wieder beide Varianten (plus HSP 157, 184 u. 241) versucht habe und kam zum gleichen negativen Ergebnis.

Was muss ich tun, damit ich das ET 200SP IM 155-6 PN in das Tia Portal V13SP2 bzw. V16 einbinden kann? Was mache ich falsch?

PG/PC Interface Einstellungen: Welche Einstellungen muss ich wo ändern damit ich meine erstellte Benutzeroberfläche als FWC-File auf den PC exportieren, und mittels WinCC Runtime am PC starten kann? Was muss ich bei der PG/PC Schnittstelle einstellen? Ich will nicht immer die programmierte Benutzeroberfläche mittels Runtime vom TiaPortal aus starten müssen. Bei meiner alten V13 Version konnte ich beim exportieren PG/PC Interface “Datei“ oder “USB“ auswählen. Nach Softwareupdate kann ich nur TeleService oder Ethernet auswählen (Bild 3). Damit fange ich nichts an weil ich die Datei auf dem PC speichern will.

Ich bitte euch vielmals um Hilfe diesbezüglich. Danke im Voraus! LG Tom
Bild_01.PNGBild_02.PNGBild_03.PNGBild_03.PNG
 
Was muss ich tun, damit ich das ET 200SP IM 155-6 PN in das Tia Portal V13SP2 bzw. V16 einbinden kann? Was mache ich falsch?
Rein nach dem Screenshot vom Hardware-Katalog ausgehenend: Das IM ist bei "Dezentrale Peripherie" und nicht bei "Controller" (jedenfalls bei meiner normalen V16-Installation).


Michael
 
Rein nach dem Screenshot vom Hardware-Katalog ausgehenend: Das IM ist bei "Dezentrale Peripherie" und nicht bei "Controller" (jedenfalls bei meiner normalen V16-Installation).


Michael

Vielen Dank jetzt ist mir alles klar :)

Kann mir jemand damit helfen:
PG/PC Interface Einstellungen: Welche Einstellungen muss ich wo ändern damit ich meine erstellte Benutzeroberfläche als FWC-File auf den PC exportieren, und mittels WinCC Runtime am PC starten kann? Was muss ich bei der PG/PC Schnittstelle einstellen? Ich will nicht immer die programmierte Benutzeroberfläche mittels Runtime vom TiaPortal aus starten müssen. Bei meiner alten V13 Version konnte ich beim exportieren PG/PC Interface “Datei“ oder “USB“ auswählen. Nach Softwareupdate kann ich nur TeleService oder Ethernet auswählen (Bild 3). Damit fange ich nichts an weil ich die Datei auf dem PC speichern will.

LG Tom
 
Zurück
Oben