-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich muss in einer Anlage einen Industrie-PC (Kein Siemens-IPC) verbauen, auf welcher WinCC RT-Advanced läuft. Zur Visualisierung wird ein TouchScreen (Kein Siemens-Panel) in der Schaltschrankfront verbaut.
Mein Automatisierungsbus läuft grundsätzlich mit Profinet. Der IPC hat 2 "Gigabit-LAN (Keine Profinet-Schnittstelle), über welche die Profinet-Kommunikation zwischen SPS (Automatisierungsbus) und Industrie-PC (& WinCC RT-Advanced) erfolgen soll.
Kann die Profinet-Kommunikation über die LAN-Schnittstellen erfolgen, oder gibt es hier Fehlerquellen, dass die Kommunikation nicht funktioniert?
Der Touchscreen wird über HMDI an den IPC angeschlossen. Gibt es hier Fehlerquellen, dass der Touchscreen nicht mit der WinCC RT-AdvANCED funktioniert?
Vielen Dank bereits im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
ich muss in einer Anlage einen Industrie-PC (Kein Siemens-IPC) verbauen, auf welcher WinCC RT-Advanced läuft. Zur Visualisierung wird ein TouchScreen (Kein Siemens-Panel) in der Schaltschrankfront verbaut.
Mein Automatisierungsbus läuft grundsätzlich mit Profinet. Der IPC hat 2 "Gigabit-LAN (Keine Profinet-Schnittstelle), über welche die Profinet-Kommunikation zwischen SPS (Automatisierungsbus) und Industrie-PC (& WinCC RT-Advanced) erfolgen soll.
Kann die Profinet-Kommunikation über die LAN-Schnittstellen erfolgen, oder gibt es hier Fehlerquellen, dass die Kommunikation nicht funktioniert?
Der Touchscreen wird über HMDI an den IPC angeschlossen. Gibt es hier Fehlerquellen, dass der Touchscreen nicht mit der WinCC RT-AdvANCED funktioniert?
Vielen Dank bereits im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
