Step 7 Programm als Vorlage

Programmvorlage in Somatic

  • Programmvorlagen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unterschied Logo Simatc

    Stimmen: 0 0,0%
  • Menge der Programme

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frei definierbar

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Josef Leitner

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo alle zusammen.
Ich habe für einen kleinen Automaten ein Programm in der LOGO, in dem ich verschiedene Ein und Ausgänge miteinander verschachtle. Im Programm sind einzelne frei definierbare Parameter hinterlegt. Das funktioniert so wie ich es will, allerdings sollte das Programm eine Vorlage (wie ein Formular) sein, in dem ich die frei definierbaren Parameter ändern und das geänderte Programm unter einem andere Name abspeichern kann. Es sollten min. 10 besser 20 oder mehr Programme sein die auf diese Weise erstellt und abgespeichert werden.
Ist das mit der Simatic möglich??
Und wenn wir schon dabei sind, hat jemand Erfahrung wie weit sich das Programmieren von der Logo zur Simatic unterscheidet??
 
Wenn ich dich richtig verstehe willst du einen Rezeptspeicher. Das kann die Logo out of the box ersteinmal nicht. Wenn es nur wenige Werte sind würde ich versuchen diese je nach gewähltem Rezept diese umzuschalten. Z.b. je Rezept ist die Zeit 1 2 oder 3 aktiv. Wenn es viele Werte sind würde ich das sowieso über eine HMI lösen das Rezepturen unterstützt. Nur weiß ich absolut nicht ob z.b. ein TP700 oder KTP700 mit der Logo Rezeptdaten austauschen kann. Kuck dir mal die beiden Panels an ob das taugt. Allerdings benötigst du zur Projektierung je nach dem TIA Basic KTP700 oder TIA Prof.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
… Das funktioniert so wie ich es will, …
Schön, dass wenigstens Du weisst, wie Du es willst. Dürfen wir auch erfahren, worum es geht?
Es klingt anfangs sehr nach PLC-Programmierung und später auch nach NC-Programmierung.
Die "frei definierbaren Parameter" und das "Formular" lassen andeutungsweise vermuten, dass eine "eierlegende Wollmilchsau" entstehen soll.
Aber ein kleines Bisschen konkreter darfst Du Deine Frage ruhig formulieren.

Gruss, Heinileini

PS:
Aus der Umfrage bin ich leider auch nicht schlau geworden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für die Antworten.
Ich muss ja zugeben das ich in diesen Dingen nicht so bewandert, das Programm hat mein Bruder geschrieben, der ist mit der LOGO gut drauf, aber für meine Anwendung ist scheinbar die LÒGO nicht mehr ausreichend.
Es geht um folgendes:
Eine Steuerung für einen Schweißautomaten, für verschiedene Bauteile.
Wir haben ein Eingangssignal von einem Drehgeber, und es sollte ein Ausgang (0-10V) gesetzt werden. Z
.B. bei 10° Eingangssignal 2,5V Ausgang, 25° Eingang 3,2V Ausgang usw. das 7x ganze bis bei 365° die Endposition erreicht ist, und das Programm stoppt.
Die einzelnen Werte werden einmal im Programm hinterlegt, und dann mit Name oder Nummer abgespeichert, deshalb mehrere Programme für die einzelnen Bauteile.
Wie bereits geschrieben, hat er das wunderbar mit der LOGO umgesetzt, leider kann immer nur ein Programm abgespeichert werden, und ich brauche min. 10 besser mehr verschiedene Programme die für den Bediener einfach über die Steuerung abrufbar sein sollen.
 
Würde nicht auch "speichern unter ..." mit anderen Vorbesetzungen der nötigen Parameter reichen?
Dann wird halt immer ein neues Programm auf die Logo geladen.
Kenne die Logo selbst eigentlich nicht wirklich, aber ich denke einmal das Programm selbst ist etwas falsch aufgebaut.

Alternative wäre, Eingabemöglichkeit für diese Parameter zu schaffen (zB über das Logo Display (wenn entsprechende Logo verbaut oder über externes Display z.B. Logo TDE)
und dann werden diese Parameter im Speicher gehalten und je nach gewählten Typ (1..x) entsprechend umgeladen.

Weitere Möglichkeit, auf eine Simatic 1200 oder 1500 mit Display zu gehen und dies ebenfalls über entsprechende Eingabe / Vorbesetzung zu realisieren. Ob es eine Rezepteverwaltung sein muss, kann jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zurück
Oben