Aber wichtig wäre, dass du kapierst warum es im Moment nicht funktioniert. Mit deinem "=" auf den Ausgang "#rückrärts_last" in NW1 setzt du den Ausgang an dieser Stelle abhängig von dem was als Bedingungen davor steht auf 0 oder 1. In NW3 setzt du den Ausgang wiederum auf 0 oder 1 abhängig davon was in diesem Netzwerk (links) davor steht. Nach dem zuletzt ausgeführtem Netzwerk in deinem FB wird der letzte Zustand von deinem Ausgang an die Stelle übergeben, wo der Baustein aufgerufen worden ist. Umgekehrt bedeutet das, dass es egal ist, was du in NW1 mit dem Ausgang machst, entscheidend ist das, was du in NW3 mit dem Ausgang machst.
Anders verhält es sich bei einem "S" oder "R", hier wird abhängig vom Zustand der Beschaltung der Ausgang nur auf "1" oder "0" gesetzt für den Fall dass die Eingangsbedingung wahr ist, wenn die Bedingung unwahr ist, behält der Ausgang seinen alten Wert.
Ergo macht es in den wenigsten Fällen Sinn, mehrmals mit einem "=" ein und dasselbe Bit setzen zu wollen.