PS3 & PS4 Möller/Eaton

Schlumpf

Level-1
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich arbeite seit 2 Jahren in einem etwas in die Jhre gekommenen Betrieb welcher einnige PS3 & Ps 4 hat.
diese werden aktuell noch von einem 85 jährigen Betriebselektriker betreut. Dieser geizt allerdings etwas was die Weitergabe an wissen angeht.
Da ich gerne mein Wissen erweitern möchte und das alte Programmieren sowie das neue Programmieren erlernen möchte um nicht irgendwann vor einem sehr großen Problem zu stehen hier meine Frage... Kann mir irgendjemand helfen meinen Wissenstand aufzufüllen bzw. hat noch irgendwer die Software für diese SPS und könnte mir diese zukommen lassen?

Sucosoft 30
Sucosoft 40
kann man diese auch unter Windoof 10 Laufen lassen/Programmieren und wieder auf eine entsprechende SPS aufspielen?
Ich benötige echt hilfe...

schonmal im vorraus Danke, falls sich jemand meldet und mir weiter helfen kann.
 
Wie greift denn der 85 jährige Betriebselektriker auf die Steuerungen zu? Ist der "Fremdfirma"? Oder gibt es in der Firma einen Laptop oder PC mit Sucosoft und die Sucosoft Installations-Disketten/CD/Dateien?
Seruvs, der Hat einen Laptop von Siemens mit Windows 95 un der entsprechenden Software drauf. allerdings weis er nicht mehr wo die installationsdisketten sind. der Haken an der Sache...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
der Haken an der Sache...
Zumindest für die DOS-Software brauchst du ja nicht unbedingt die Installationsdisketten. Du kopierst dir halt den Programmordner auf einen anderen Rechner.

Und wie S40 Software gibt es ja angeblich ( siehe #4 ) noch im Downloadbereich.
 
Ich habe früher ausschließlich damit gearbeitet. Meine Empfehlung: Vergiss die PS3 (inkl. PS4-100). Wenn so ein Ding ausfällt, ersetzen.
Nachtrag: Du benötigst einen brauchbaren Rechner mit reinem DOS für den Online-Zugriff. Programmieren geht auch unter Win X in der DOS-Box.
Außerdem wird ein RS485 / seriell-Adapter benötigt. Dein Rechner benötigt unter DOS dann eine serielle Schnittstelle.

Die Sucosoft S40 ist im Vergleich zu TIA unkomfortabel, aber noch brauchbar, obwohl die letzte Version von 2004 ist.
Nachtrag: Idealerweise machst Du Dir dafür eine XP-VM. Es wird ein einfacher serieller Adapter benötigt. Es gibt bei Eaton noch ein Update auf die V 5.06, aber ob das ohne gültige Seriennummer geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben