TIA PT100 Ohm in Grad Celsius umrechnen

oliversps

Level-2
Beiträge
112
Reaktionspunkte
13
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
PT 100 Temperaturfühler (zur Abfrage eines Temperaturbereiches bis 200°C)
Siemens S7-1200 mit RTD Signalboard
Tia Portal V19

Hallo zusammen,
ich bin dabei eine simple Temperatursteuerung eines Heizbeckens zu programmieren.
(Also wenn Istwert kleiner als Sollwert wird geheizt und wenn Istwert größer als Sollwert = Heizung aus)

Meine Frage:
Im Tia Portal wird mir das Messergebnis des PT100 natürlich nicht direkt in Grad Celsius angezeigt, weshalb sich mir jetzt folgende Frage stellt...
Wie kann ich den Messwert am einfachsten in Grad Celsius umrechnen? Gibt es z.B. einen Rechenfaktor den ich mit dem Messwert multiplizieren kann oder gibt es schon einen fertigen Baustein der mir den Wert verrät?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

LG Olli
 
Im Tia Portal wird mir das Messergebnis des PT100 natürlich nicht direkt in Grad Celsius angezeigt, weshalb sich mir jetzt folgende Frage stellt...
Wenn du deinen PT100 über den passenden Analogeingang einliest, dann wird dir der Messwert direkt in °C angezeigt.
Welche CPU und welchen Analogeingang hast du denn genau?
Die Kennlinien vom PT100 / PT100 sind auch nicht 100% linear, somit ist es mit der einfachen Umrechnung auch nicht getan.
 
Wie kann ich den Messwert am einfachsten in Grad Celsius umrechnen?
den Wert vom Analogeingang in REAL wandeln und dann durch 10.0 dividieren

gibt es schon einen fertigen Baustein der mir den Wert verrät?
Code:
FUNCTION "SCALE_PT100" : Real
{ S7_Optimized_Access := 'TRUE' }
VERSION : 0.1
   VAR_INPUT
      IN : Int;
   END_VAR

BEGIN
    //PT100 einlesen in °C
    
    //PT100 -2430 .. +8500 = -243.0 .. +850.0 °C
    #SCALE_PT100 := INT_TO_REAL(#IN) / 10.0;
    
END_FUNCTION
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Könnte man nicht statt
"Bei Temperaturmessung wird der Messwert in Grad, multipliziert mit zehn, ausgegeben"
einfach schreiben
"Bei Temperaturmessung wird der Messwert in Zehntel Grad ausgegeben"
?
Für meinen Geschmack könnte man dann gut auf das Beispiel verzichten. Und der für mein Empfinden irreführende Hinweis "multipliziert mit zehn" wäre auch überflüssig.
Irreführend? "Multpliziert mit zehn" ist doch richtig.
Ja, aber "Grad multpliziert mit zehn" wird von meinen grauen Zellen zunächst mal als DekaGrad dekodiert und eher nicht als deziGrad.
Dieser MischMasch von MassEinheit und RechenVorschrift macht mich ganz konfus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben