LOGO PV-Überschuss in Logo übertragen.

WaSc

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
seit längerem lese ich den PV Überschuss von einem Solaredge WR in eine Logo ein.
Hat einige Monate perfekt funktioniert. Über die Mod-Adresse 40207 habe ich die Werte perfekt in Watt erhalten.
Seit zwei Tagen passt der Wert nur noch, wenn der PV-Überschuss größer 3000Watt beträgt. Unter 3000 Watt springt der Wert statt auf 2900 auf 29000 Watt. Da ich an der Logo nichts verändert habe, dachte ich dass der Fehler bei Solaredge liegt. Nach Rücksprache mit Solaredege wurde jedoch nichts verändert.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-09-27 161540.png
    Screenshot 2024-09-27 161540.png
    22,9 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2024-09-27 161719.png
    Screenshot 2024-09-27 161719.png
    29,1 KB · Aufrufe: 29
  • Screenshot 2024-09-27 161740.png
    Screenshot 2024-09-27 161740.png
    28,1 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot 2024-09-27 161806.png
    Screenshot 2024-09-27 161806.png
    6,9 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2024-09-27 161829.png
    Screenshot 2024-09-27 161829.png
    22,4 KB · Aufrufe: 29
Wenn ich mir das richtige Handbuch heruntergeladen habe, dann gibt es noch ein Register 40210 (AC Real Power Scale Factor).

Auszug aus dem Handbuch:
Englisch:
 Scale Factors
As an alternative to floating point format, values are represented by Integer values with a signed scale factor applied. The scale factor explicitly shifts the decimal point to left (negative value) or to the right (positive value).
For example, a value “Value” may have an associated value “Value_SF”
Value = “Value” * 10^ Value_SF for example:
For “Value” = 2071 and “Value_SF” = -2 Value = 2071*10^-2 = 20.71
For “Value” = 2071 and “Value_SF” = 2 Value = 2071*10^2 = 207100
Deutsch:
 Skalierungsfaktoren
Alternativ zum Fließkommaformat werden Werte durch Integer-Werte mit einem vorzeichenbehafteten Skalierungsfaktor dargestellt. Der Skalierungsfaktor verschiebt den Dezimalpunkt explizit nach links (negativer Wert) oder nach rechts (positiver Wert).
Beispielsweise kann ein Wert „Wert“ einen zugehörigen Wert „Wert_SF“ haben:
Wert = „Wert“ * 10^ Wert_SF, zum Beispiel:
Für „Wert“ = 2071 und „Wert_SF“ = -2 Wert = 2071*10^-2 = 20,71
Für „Wert“ = 2071 und „Wert_SF“ = 2 Wert = 2071*10^2 = 207100

Für mich bedeutet dies, dass du den Wert des Registers 40207 mit dem Wert aus dem Register 40210 entsprechend multiplizieren musst. Scheinbar ändert sich dann der Wert für einen anderen Skalierungsfaktor.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
vielen Dank für die Unterstützung. Leider bin ich bei der Programmierung noch sehr unerfahren. Wenn ich den Wert aus dem Register 40210 einlese bekomme ich auch hier einen sich ständig änderten Analogwert.
Aktuell habe ich einen Netzbezug von 420Watt. Wert des Register 40207 zeigt -4200 an und Wert des Register 40210 zeigt -466 an.
Für mich unerklärlich ist, dass Bei einer Netzeinspeisung von >3000W und bei Netzbezug >3000W die Werte auf die Kommastelle genau passen. Bei Netzeinspeisung von 3000W bekomme ich im Register 42207 den Wert 3000 angezeigt. Bei einem Netzbezug von 3000W bekomme ich im Register 42207 einen Wert von -3000W angezeigt. Für mich unerklärlich warum die Werte bei Netzeinspeisung >3000W bzw. bei Netzbezug >3000W stimmen und dazwischen nicht.
Wie bereits erwähnt hat die Steuerung mehre Monate perfekt funktioniert und macht diese Probleme erst seit zwei Tagen. Obwohl keine Programmänderung gemacht wurde.
 
Ich kann dir ja nur schreiben, was ich auf dem Handbuch lesen kann.
Du weißt aber, dass die Logo bei den Modbus Adressen nicht 0-basierend ist, sondern 1-basierend? Dass, wenn Solaredge 0-basierend ist, muss du in der Logo immer +1 beiden Registeradressen hinzurechnen.
Wenn z.B. du das Solaredge Register 40000 auslesen willst musst du in der Logo Verbindungstabelle Register 40001 eintragen.
 
Hallo,
vielen Dank für die Unterstützung. Mit der Registeradresse 40211bekomme ich nun den Wert -1 angezeigt.
Dies würde bedeuten, dass ich der beschriebenen Formel auf den richtigen Wert komme.
-3500*10^-1=350
Leider habe ich keine Ahnung wie ich dies in der Logo berechnen soll.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mir ist auch aufgefallen, das du eine nicht benötigte Verbindung angelegt hast.
Einmal legst du manuell eine Client/Server-Verbindung an und trägst in der Verbindungsliste ein, dass du dass HR aus dem Modbus-Gerät ausliest und in das VW0 der Logo schreibst. Das VW0 nutzt du aber nicht.
Dann liest du das selbe HR direkt mit dem NAI ein, indem du den NAI so parametrierst, dass HR vom Remote-Gerät gelesen wird. Hierzu erstellt LSC dann automatisch eine weitere Verbindung.
Zum Skalieren des Werts aus dem HR 40208 habe ich dir ein Beispielprogramm erstellt.
Mit dem NAI wird das VW0 (HR40208, unskalierter Wert) eingelesen.
Dann wird mit NAI das VW2 (HR40211, Skalierungsfaktor) eingelesen.
Mit den 3 Schwellwertschaltern B003 bis B005 wird abgefragt, welcher Skalierungsfaktor gültig ist. Ich habe das auf die Faktoren 0,1, 1 und 10 begrenzt. Wenn noch mehr benötigt werden, muss man das Programm entsprechend anpassen.
Über die 3 Schwellschalter wird dann durch den Analog-MUX B008 der entsprechende Zahlen ausgewählt und dann in der arithmetischen Anweisung B009 durch 10 geteilt. Dies ist notwendig, denn die LOGO! kennt nur Ganzzahlen.
In B009 wird dann auch der unskalierte Wert mit dem Skalierungsfaktor multipliziert.
 

Anhänge

Vielen Dank für deine Unterstützung. So einfach wärs....., wenn die Erfahrung vorhanden wäre. Alles so umgesetzt wie von dir vorgeschlagen. Funktioniert tadellos. Vielen Dank.
 
Zurück
Oben