Hat jemand schon Erfahrung mit stündlich dynamischen Stromtarifen?
Könnte man ja damit auch die Wärmepumpe, nen Heizlüfter oder nen alten Nachtspeicherofen betreiben...
Wenn man irgendwie nen Gewerbe hat, hab ich gehört, können sogar negative Strompreise durchgereicht werden.
Ist das irgendwie praktikabel oder eher nen Vollzeithobby?
Wie siehts im Winter aus? Geht da der Strompreis auch so weit runter?
Da werden jetzt zunehmend Anbieter auf den Markt kommen.
Für uns als SPSler ganz klar interessant.
Hat man Geräte wie Wallbox, Wärmepumpe, PV-Speicher oder Ähnliches, die man Steuern kann, kannst du flex. Tarife optimal ausnutzen.
Problem an der Sache für Otto-Normal-User sind die Schnittstellen.
Bei mir z.B. nutzt aktuell der PV-Speicher eine HTTP-API, die Wallbox nutzt MQTT und der Heizstab nutzt Modbus.
Obwohl ich viel Erfahrung mit den diversen Schnittstellen hab, hab ich auch ne Weile gebraucht, bis das alles rund lief.
Du kannst jetzt natürlich alles von einem Hersteller holen. In meinem Fall hätte die Wallbox fast 1000€ mehr gekostet und der Heizstab knapp 500€ mehr.
Oder es gibt nun auch div. Energiemanager. Meist ist das ne Box für ca. 300 - 500€ und dann dazu ein monatliches Abo.
Jeder der Anbieter will natürlich unser Bestes

.
Als SPSler kann man (wenn man's kann

) sich selbst eine Steuerung für sowas zusammen bauen. Egal ob nun SPS, Raspi oder PC.
Ich hab seit einigen Jahren ioBroker laufen. Wenn man dynamische Strompreise nutzen will, gibt's hierfür auch schon fertige Module (Adapter), die einem die notwendigen Informationen liefern. Eine richtige Spielwiese im Prinzip. Aber eben auch eine mit der man Geld sparen kann.
Im Winter habe ich bei awattar (auch ein Anbieter von dynamischen Tarifen) gesehen, dass die Preise an manchen Tagen extrem hoch waren.
Hat man, so wie ich, ne PV-Anlage mit Speicher, bin ich mir nicht sicher, ob sich die dynmaischen Tarife übers Jahr gesehen wirklich rechnen. In den Zeiten, in denen ich nur wenig oder keinen Strom von der PV bekomme, sind die Tarife auch hoch.
Ich persönlich schau mir das Ganze noch ne Weile an und fang dann mal zu rechnen an, ob ich Vorteile habe.
Nicht alles was auf den ersten Blick gut aussieht, ist es wirklich.