WinCC Quittierung von Störungen einer Offline-SPS

M4Z

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe ein spezielles Problem: Eine unserer Maschinen ist Crash gefahren und zerstört - der Hauptschalter am Schaltschrank ist ausgeschaltet & gesichert.
Nun stehen im SCADA (WinCC 7.5) natürlich nach wie vor Störmeldungen dieser Maschine an und müllen die Alarmübersicht zu.
Gibt es eine Möglichkeit, die Störungen auszublenden, OHNE das WinCC Projekt zu laden? Wir haben redundante OS Server und die Visualisierung erfolgt über Webserver. Auf den Webservern läuft OPC UA, damit kann man "hängengebliebene" Meldungen/Störungen easy zurücksetzen - aber scheinbar nicht, wenn die SPS offline ist.
Das WinCC Projekt wurde nicht mit dem Projekteditor aufgesetzt, sondern ist komplett handgestrickt.

Vielen Dank im Voraus und guten Wochenstart!
M4Z
 
Sind das "Bitmeldungen" oder "Zeitfolgerichtiges Melden"? Gibt es bei den Bitmeldungen Quittiervariablen?

schon mal diese 3 Buttons probiert?
1737366287061.png

oder diese?
1737366329805.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es sidn Bitmeldungen. Es gibt keine Quittierung in WinCC; die Quittierung läuft über die SPS. In WinCC verschwindet die Störung, wenn auf der SPS Quittiert wird (normalerweise).

Danke für die Idee, daran habe ich nicht gedacht. Ich habe testweise die Funktion "Meldung ausblenden" für eine Meldung angeklickt - die ist dann verschwunden. Leider kann ich sie jetzt auch nicht mehr einblenden, der Button "Meldung einblenden" ist ausgegraut. Auf der "Liste auszublendender Meldungen" taucht sie auch nicht auf. Ich vermute, das würde dann bei der Wiederinbetriebnahme Ärger machen o_O
 
Es sidn Bitmeldungen. Es gibt keine Quittierung in WinCC; die Quittierung läuft über die SPS. In WinCC verschwindet die Störung, wenn auf der SPS Quittiert wird (normalerweise).

Danke für die Idee, daran habe ich nicht gedacht. Ich habe testweise die Funktion "Meldung ausblenden" für eine Meldung angeklickt - die ist dann verschwunden. Leider kann ich sie jetzt auch nicht mehr einblenden, der Button "Meldung einblenden" ist ausgegraut. Auf der "Liste auszublendender Meldungen" taucht sie auch nicht auf. Ich vermute, das würde dann bei der Wiederinbetriebnahme Ärger machen o_O

Ich gehe stark davon aus das eine Möglichkeit gibt das Meldungen wieder eingeblendet werden. Evtl. mal den Support fragen falls hier niemand eine Antwort kennt
 
Im Alarmsystem von WinCC 7 kannst Du tausend Sachen Konfigurueren...

Wenn Die Buttons zum Quittieren nicht da sind, würd ich ermal versuchen, die einzublenden und zu quittieren...

Warum ne ausgeblendete Meldung nicht in der "Liste auszublendender Meldungen" auftaucht, naja, vielleicht gibts da noch ne Filter oder sonstwas...

Bist Du sicher, dass Du ausgeblendet und nicht gesperrt hast? Sonst gibts halt noch die Sperrliste...
 
Danke für eure Antworten. Ich habe schliesslich die Einzel- & Sammelquittierung verwendet. Die Ereignisse haben jetzt zwar kein "Gegangen", sie werden aber in der Meldeliste nicht mehr angezeigt. Das Ausblenden ist zeitlich begrenzt (Standardmässig 30min, einzustellen im Alarm Logging).

Hier kann zu.
 
Zurück
Oben