-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ihr lieben Leut!!
Ich habe ein Problem mit einer Rampenfunktion die ich für die Schule programmieren soll.
Und zwar anstatt wie eine Rampe hochzufahren springt der Istwert einfach auf den Sollwert. Ich finde aber grade nicht heraus warum dies so ist.
Sollte nicht bei jedem Mal wenn die Zeit abgelaufen ist der Istwert um die Wertänderung erhöht/verringert werden ?
Schöne Grüße,
Daniel
Ich habe ein Problem mit einer Rampenfunktion die ich für die Schule programmieren soll.
Und zwar anstatt wie eine Rampe hochzufahren springt der Istwert einfach auf den Sollwert. Ich finde aber grade nicht heraus warum dies so ist.
Code:
A #io_X_Wertänderung
AN #io_X_Zeit_abgelaufen
L #io_T_Zeiteinheit_Rampe
SD #i_X_Zeit
A #i_X_Zeit
= #io_X_Zeit_abgelaufen
A #i_X_Zeit
JCN Nichts
// Auswertung Istwert < Sollwert
L #io_R_Istwert
L #io_R_Sollwert
>R
JCN POS
TAK
L #io_R_Wertänderung
+R
L #i_R_Maximaldrehzahl
>R
JC POS
TAK
L #io_R_Sollwert
>R
JC POS
TAK
POS: T #io_R_Istwert
//--------------------------------------------------------------------
// Auswertung Istwert > Sollwert
L #io_R_Istwert
L #io_R_Sollwert
<R
JCN NEG
TAK
L #io_R_Wertänderung
-R
L 0.0
<R
JC NEG
TAK
L #io_R_Sollwert
<R
JC NEG
TAK
NEG: T #io_R_Istwert
Nichts : NOP 0
Sollte nicht bei jedem Mal wenn die Zeit abgelaufen ist der Istwert um die Wertänderung erhöht/verringert werden ?
Schöne Grüße,
Daniel