TIA Raumtemperaturfühler an S7-1500

RoBop

Level-2
Beiträge
134
Reaktionspunkte
10
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die 6ES7 531-7QF00-0AB0 Karte einer S7-1500 Steuerung hat folgende Einstellmöglichkeiten:

Widerstand 3-L
-Messbereich 600 Ohm
-Messbereich 6k Ohm

Widerstand 2-L
-PTC

Thermowiderstand 3-L
-Pt100 Klima
-Ni100 Klima
-Pt100 Standard
-Ni100 Standard
-Pt1000 Klima
-Ni1000 Klima
-Pt1000 Standard
-Ni1000 Standard
-LG-Ni1000 Standard
-LG-Ni1000 Klima

Die neueren Ni1000 Fühler sind kein Problem. Der Eingang ist auf Ni1000 Standard eingestellt und PEW wird durch 10 geteilt, dann hat man die Temperatur.

Vor Ort sind noch ältere RAM 200.111 Fühler -15 bis 60°C verbaut, die zu keiner Einstellung passen. Kann man diese dennoch an der SPS ohne zusätzliche Wandler anschließen oder besser tauschen? Beim Tausch würde es bei einer Messung eine Schwierigkeit geben. In einem Raum wurden drei RAM 200.111 montiert und neben einem ist eine Dose. Alle drei Fühler wurden in der Dose eingeführt und wurden je einzeln auf ein 6x2x0,8 J-YST Kabel geklemmt. Bei der SPS kommt aber nur ein 3x1,5 NYM Kabel an. Wird einer der Fühler abgeklemmt, dann zeigt der Eingang einen Wert an, als wäre nichts angeklemmt. Es ist auch kein Widerstandswert messbar.
Das Gebäude ist sehr weitläufig und leider so erstmal unmöglich, die Leitung zu verfolgen. Es müssten Deckenverkleidungen ect. aufgemacht werden.
Bevor ich das tue, hat vielleicht jemand einen Tipp wie das verschaltet sein könnte. Ursprünglich waren alte RAM 410.111 und 411.111 Regler verbaut.
 
Vielleicht eine Idee meinerseits, wie das mit den drei Fühlern sein könnte.
Wenn ich zwei Widerstände hintereinander schalte und dasselbe und parallel dazu dasselbe Paar schalte, dann müsste ich doch normal den Mittelwert haben.
Ich habe aber 3 Fühler! Ist es möglich, dass den Widerstand für die Ideale Temperatur ermittelt wurde und dieser dann fest als Ersatz für den 4. Fühler eingebaut wurde? Dann müsste die Mittelwert-Messung zumindest für den schmalen Temperaturbereich stimmen.
 
In einem Raum wurden drei RAM 200.111 montiert und neben einem ist eine Dose. Alle drei Fühler wurden in der Dose eingeführt und wurden je einzeln auf ein 6x2x0,8 J-YST Kabel geklemmt. Bei der SPS kommt aber nur ein 3x1,5 NYM Kabel an.
Das Gebäude ist sehr weitläufig und leider so erstmal unmöglich, die Leitung zu verfolgen.
Ja, was solln wir jetzt da aus der Ferne sagen🤔🙈
Wenns keinen Eplan gibt, messe wenigstens mal den Widerstand am 3x1,5... oder Spannung oder Strom...
 
Man könnte tatsächlich im Bereich Raumtemperatur mit dem Widerstandsbereich 6k brauchbare Ergenisse erzielen. Eine Gleichung zur Umrechnung liese sich mithilfe von Excel generieren. Aber schön ist es nicht unbedingt. Die im Plan_B verlinktem Datenblatt angegebene Genauigkeit dieser Sensoren ist auch nicht gerade berauschend.

Alternativ könnte man relativ einfach die Fühlerelemente in den vorhandenen Raumtemperaturfühlern gegen Ni1000 oder PT1000 austauschen. Diese sind in Form von diskreten Bauelementen für kleines Geld an jeder Ecke zu bekommen, z.Bsp. auch bei Reichelt.
 
Man könnte tatsächlich im Bereich Raumtemperatur mit dem Widerstandsbereich 6k brauchbare Ergenisse erzielen. Eine Gleichung zur Umrechnung liese sich mithilfe von Excel generieren. Aber schön ist es nicht unbedingt. Die im Plan_B verlinktem Datenblatt angegebene Genauigkeit dieser Sensoren ist auch nicht gerade berauschend.

Alternativ könnte man relativ einfach die Fühlerelemente in den vorhandenen Raumtemperaturfühlern gegen Ni1000 oder PT1000 austauschen. Diese sind in Form von diskreten Bauelementen für kleines Geld an jeder Ecke zu bekommen, z.Bsp. auch bei Reichelt.
Dachte ich mir schon fast, dass es nicht schön wird. Ich lasse die Fühler gegen Ni1000 austauschen. Die Leitung werde ich verfolgen müssen.
 
Zurück
Oben