RoBop
Level-2
- Beiträge
- 134
- Reaktionspunkte
- 10
-> Hier kostenlos registrieren
Die 6ES7 531-7QF00-0AB0 Karte einer S7-1500 Steuerung hat folgende Einstellmöglichkeiten:
Widerstand 3-L
-Messbereich 600 Ohm
-Messbereich 6k Ohm
Widerstand 2-L
-PTC
Thermowiderstand 3-L
-Pt100 Klima
-Ni100 Klima
-Pt100 Standard
-Ni100 Standard
-Pt1000 Klima
-Ni1000 Klima
-Pt1000 Standard
-Ni1000 Standard
-LG-Ni1000 Standard
-LG-Ni1000 Klima
Die neueren Ni1000 Fühler sind kein Problem. Der Eingang ist auf Ni1000 Standard eingestellt und PEW wird durch 10 geteilt, dann hat man die Temperatur.
Vor Ort sind noch ältere RAM 200.111 Fühler -15 bis 60°C verbaut, die zu keiner Einstellung passen. Kann man diese dennoch an der SPS ohne zusätzliche Wandler anschließen oder besser tauschen? Beim Tausch würde es bei einer Messung eine Schwierigkeit geben. In einem Raum wurden drei RAM 200.111 montiert und neben einem ist eine Dose. Alle drei Fühler wurden in der Dose eingeführt und wurden je einzeln auf ein 6x2x0,8 J-YST Kabel geklemmt. Bei der SPS kommt aber nur ein 3x1,5 NYM Kabel an. Wird einer der Fühler abgeklemmt, dann zeigt der Eingang einen Wert an, als wäre nichts angeklemmt. Es ist auch kein Widerstandswert messbar.
Das Gebäude ist sehr weitläufig und leider so erstmal unmöglich, die Leitung zu verfolgen. Es müssten Deckenverkleidungen ect. aufgemacht werden.
Bevor ich das tue, hat vielleicht jemand einen Tipp wie das verschaltet sein könnte. Ursprünglich waren alte RAM 410.111 und 411.111 Regler verbaut.
Widerstand 3-L
-Messbereich 600 Ohm
-Messbereich 6k Ohm
Widerstand 2-L
-PTC
Thermowiderstand 3-L
-Pt100 Klima
-Ni100 Klima
-Pt100 Standard
-Ni100 Standard
-Pt1000 Klima
-Ni1000 Klima
-Pt1000 Standard
-Ni1000 Standard
-LG-Ni1000 Standard
-LG-Ni1000 Klima
Die neueren Ni1000 Fühler sind kein Problem. Der Eingang ist auf Ni1000 Standard eingestellt und PEW wird durch 10 geteilt, dann hat man die Temperatur.
Vor Ort sind noch ältere RAM 200.111 Fühler -15 bis 60°C verbaut, die zu keiner Einstellung passen. Kann man diese dennoch an der SPS ohne zusätzliche Wandler anschließen oder besser tauschen? Beim Tausch würde es bei einer Messung eine Schwierigkeit geben. In einem Raum wurden drei RAM 200.111 montiert und neben einem ist eine Dose. Alle drei Fühler wurden in der Dose eingeführt und wurden je einzeln auf ein 6x2x0,8 J-YST Kabel geklemmt. Bei der SPS kommt aber nur ein 3x1,5 NYM Kabel an. Wird einer der Fühler abgeklemmt, dann zeigt der Eingang einen Wert an, als wäre nichts angeklemmt. Es ist auch kein Widerstandswert messbar.
Das Gebäude ist sehr weitläufig und leider so erstmal unmöglich, die Leitung zu verfolgen. Es müssten Deckenverkleidungen ect. aufgemacht werden.
Bevor ich das tue, hat vielleicht jemand einen Tipp wie das verschaltet sein könnte. Ursprünglich waren alte RAM 410.111 und 411.111 Regler verbaut.