RCD bei Hartingstecker

Placidjam

Level-1
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
nach VDE0100 gilt für Stromkreise mit Steckverbindungen bis 25A, dass ein FI (RCD) eingebaut werden muss,
Wie ist das bei einem Maschienenschaltschrank, bei dem die Zuleitung größer 32A(kein RCD), die Motorabgänge (abgesicher mit 10-16A) über Hartingstecker geführt sind.
gelten diese Hartingstecker als Steckverbindung laut VDE?

Ich habe in einem Forum gelesen dass, wenn der Stecker so konzipiert ist, dass nur das jeweilige Gerät angestckt werden kann, diese Forschrift mit dem RCD enfällt.
Kann mir jemand sagen ob das so stimm und in welcher Norm man das Nachlesen kann.

danke
 
Hallo Placidjam,
in der VDE 0100-410 steht unter "Zusätzlicher Schutz für Endstromkreise für den Außenbereich und Steckdosen", dass "
Steckdosen mit einem Bemessungsstrom nicht größer als 20 A, die für die Benutzung durch Laien und zur allgemeinen Verwendung bestimmt sind" einen RCD benötigen.
Außnahme:
- Steckdosen, die durch Elektrofachfachkräfte oder elektrotechnisch unterwiesene Personen überwacht werden, wie z. B. in einigen gewerblichen oder industriellen Anlagen, oder
- Steckdosen, die jeweils für den Anschluss nur eines bestimmten Betriebsmittels errichtet werden

Soweit zur Norm.

Bei deiner Anwendung würde ich den letzten Punkt als relevant betrachten sowie die Formulierung "zur allgemeinen Verwendung".
Dann sparen wir uns die Frage nach "Steckverbindung laut VDE"

Ich hoffe, meine Antwort wirft nicht mehr fragen auf, als beantwortet werden :p

 
Zurück
Oben