TIA REAL Datentyp Inhalt nach Trunc

Zombie

Level-2
Beiträge
735
Reaktionspunkte
120
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich steh gerade ein wenig auf dem Schlauch und brauche ein bisschen Hilfe.

Ich hab eine Mettler Toledo Waage und bekomme dort den Alibiwert der letzten gedruckten Messung als REAL Wert geliefert.
Der Teil vor dem Komma ist mein Alibiwert, den ich mit Trunc(irAlibi) heraus bekomme.
Diesen muss ich in ein Array of Char wandeln. 20 Stellen sind vorgesehen, von rechts gefüllt.

Die Mantisse des Real Wertes, der mir in DINT gewechselt wird ist maximal 23Bit groß. (TIA Hilfe zu REAL)

Heißt das jetzt, dass der DINT der nach Trunc rauskommt maximal (2^23) - 1 = 8.388.607 groß und maximal 7 Stellig sein kann?

Danke soweit.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
23 Bit Mantisse, so geschoben, dass das höchstwertige 1-Bit "rausgefallen" ist, also im Prinzip eine vorzeichenlose 24-Bit Zahl, also 0 ... (2^24-1 =) 16.777.215, also 7 DezimalStellen "und ein Bisschen".
Ich würde den ersten 7 Stellen trauen.
 
Hilfe zu STEP 7 (V5.x) > Format des Datentyps REAL
Die Gleitpunktzahlen in STEP 7 sind auf 6 Dezimalstellen genau. Sie können deshalb bei der Angabe von Gleitpunktkonstanten nur maximal 6 Nachkommastellen angeben.

Hilfe TIA V15.1 > PLC programmieren > Datentypen > Gleitpunktzahlen > REAL
Der Datentyp REAL wird mit einer Genauigkeit von 6 Stellen verarbeitet.

Ob das so stimmt?? Beim Beobachten von REAL-Variablen in Step 7 rundet die Anzeige die 7. Ziffer. Stichproben und Vergleiche des Bitmusters (hex) bei einem IEEE-754 Konverter zeigen allerdings, daß anscheinend auch die 7. Ziffer intern noch genau ist. Ich habe auf die Schnelle kein Beispiel gefunden, wo die 7. Ziffer nicht mehr genau ist.

Harald
 
Die Gleitpunktzahlen in STEP 7 sind auf 6 Dezimalstellen genau. Sie können deshalb bei der Angabe von Gleitpunktkonstanten nur maximal 6 Nachkommastellen angeben.
:confused: Bei wievielen VorkommaStellen? :confused:
Wenn das mal nicht eine sehr irreführende/nichts-sagende Formulierung ist ... ;)

PS:
Ich hab eine Mettler Toledo Waage und bekomme dort den Alibiwert der letzten gedruckten Messung als REAL Wert geliefert.
:confused: OT, aber ich bin ja sooo neugierig. Was ist denn ein AlibiWert???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
:confused: OT, aber ich bin ja sooo neugierig. Was ist denn ein AlibiWert???

Der Alibi Wert ist der Verwiegewert der in einem speziellen Speicherbereich der Waage abgelegt wird. Dieser Speicherbereich kann nicht manipuliert werden.
In der SPS könnte ja der Verwiegewert manipuliert werden das sieht die Eichbehörde nicht gerne. Bei Kontrollen wird das Verwiegeprotokoll der Anlage mit dem Speicher der Waage verglichen. Die Werte müssen übereinstimmen. Mettler nennt diesen Speicherbereich Alibispeicher.
 
Der Alibi Wert ist der Verwiegewert der in einem speziellen Speicherbereich der Waage abgelegt wird. Dieser Speicherbereich kann nicht manipuliert werden.
In der SPS könnte ja der Verwiegewert manipuliert werden das sieht die Eichbehörde nicht gerne. Bei Kontrollen wird das Verwiegeprotokoll der Anlage mit dem Speicher der Waage verglichen. Die Werte müssen übereinstimmen. Mettler nennt diesen Speicherbereich Alibispeicher.

Jap, die Waage ist ne Kommissionierwaage. D.h. ich muss das darauf abgelegte Material verwiegen und an die überlagerten Systeme schicken. Ist Material A durch, muss die Menge von Material A gesamt verwogen werden, bevor mit der Kommissionierung vom Material B drauf kommt. Dann muss für Material B der Alibiwert ermittelt werden, sodass am Ende genau gesagt werden kann, von welchem Material wurde so und so viel verkauft.

Da merkt man erstmal, was für eine Programmierung notwendig ist, um die Tätigkeit des MAs "Drücke die Tara- Taste" in der SPS- Waage Kommunikation nachzubilden.


Jetzt erstmal um meine ursprüngliche Frage zu beantworten, der Wert kann 6 Stellig werden. Es ist die Adresse im Speicher der Waage.
Es werden der gemessene Wert, das Alibigewicht genannt, und der Alibiwert übertragen. Das Gewicht ist unter dem Alibiwert im Speicher zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben