Step 7 Real-Zahl auf Gültigkeit prüfen

ogaw

Level-2
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

aus einem E+H Energiezähler lese ich über Modbus unter anderem einen Volumenstrom aus.

Manchmal (sehr selten) scheint dieser Wert als etwas anzukommen, was nicht als gültige Real-Zahl interpretierbar ist.
Das führte dann dazu, dass mein nachgeschalteter PID-Regler eine abenteuerliche Regelabweichung sieht, und anschließend Blödsinn im I-Anteil steht, der diese ungültigen Real-Ergebnisse dann für immer im PID einfängt.

Nun suche ich eine Möglichkeit den Datentyp auf Gültigkeit zu prüfen um notfalls falsche Werte zu verwerfen.

Würde das beispielsweise lösbar sein, indem ich den Wert mit 0.0 addiere und anschließend das OV-Bit vom Statusregister abfrage?
 
Hallo Forum,

aus einem E+H Energiezähler lese ich über Modbus unter anderem einen Volumenstrom aus.

Manchmal (sehr selten) scheint dieser Wert als etwas anzukommen, was nicht als gültige Real-Zahl interpretierbar ist.
Das führte dann dazu, dass mein nachgeschalteter PID-Regler eine abenteuerliche Regelabweichung sieht, und anschließend Blödsinn im I-Anteil steht, der diese ungültigen Real-Ergebnisse dann für immer im PID einfängt.

Nun suche ich eine Möglichkeit den Datentyp auf Gültigkeit zu prüfen um notfalls falsche Werte zu verwerfen.

Würde das beispielsweise lösbar sein, indem ich den Wert mit 0.0 addiere und anschließend das OV-Bit vom Statusregister abfrage?

Der Zähler hat doch bestimmt einen Messbereich.
Wieso frägst du nicht ganz einfach ab, ob sich der Messwert innerhalb dieses Bereichs befindet?
Da der PID-Regler die angeblich ungültigen Werte in einer Form als Real interpredieren kann, bringt doch ein +0.0 nix.
 
Zurück
Oben