-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich habe letztens an einer Maschine einen sogenannten OMRON Temperatur-Regler gesehen und beobachten können.
Dieser Regler hat eine Heizzone eines Extruder gesteuert (es waren insgesamt mehrere Regler und Zonen) und seine Aufgabe war es die Temperatur "konstant" zu "halten".
Es waren 200 °C eingestellt und es ist kein °C abgewichen. Weder darunter noch darüber. Einfach perfekt konstant gehalten.
Nun ist meine Frage, ob es solch einen Baustein auch in einer Bibliothek für Codesy 2.3 gibt, die eine Intelligenz besitzt die Heizung früh genug ab- und wieder einzuschalten, sodass es weder zur Über- oder Untertemperatur kommt. Dies setzt natürlich einen Lernprozess voraus. In der Anleitung von den OMRON Reglern steht, dass diese über das Menü "justiert" werden.
Ich habe mir die Bibliothekt util.lin eingebunden und mir zwei Objekte genauer angesehen, von denen ich dachte, dass diese in Frage kommen könnten.
1. Hysterese.
Diese muss allerdings erst einen bestimmten Wert unter- oder überschreiten, bevor sie reagiert.
Bsp: Es sollen 200 °C erreicht werden. Bei 200°C schaltet die Heizung ab. Heizt aber durch die Trägheit noch nach und so wird effektiv eine höhere Temperatur erreicht. Idealerweise sollte in dem Baustein den ich suche, hier etwas früher abgeschaltet werden, da mit der Trägheit gerechnet wird.
Sie ist also nicht in der Lage eine Temperatur zu "halten", sondern nur, einen Bereich zu halten.
2. PID-Regler "PID".
Dieser scheint wohl aber eher für Stellventile ausgelegt zu sein, da durch diesen Regler unterschiedliche Stellwerte errechnet und ausgegeben werden, die ich meiner Meinung nach nicht für einen digitalen Ausgang verwenden kann.
Übersehe ich etwas? Gibt es dazu ein passenden Baustein oder einen Workarround?
Im Voraus besten Dank!
ich habe letztens an einer Maschine einen sogenannten OMRON Temperatur-Regler gesehen und beobachten können.
Dieser Regler hat eine Heizzone eines Extruder gesteuert (es waren insgesamt mehrere Regler und Zonen) und seine Aufgabe war es die Temperatur "konstant" zu "halten".
Es waren 200 °C eingestellt und es ist kein °C abgewichen. Weder darunter noch darüber. Einfach perfekt konstant gehalten.
Nun ist meine Frage, ob es solch einen Baustein auch in einer Bibliothek für Codesy 2.3 gibt, die eine Intelligenz besitzt die Heizung früh genug ab- und wieder einzuschalten, sodass es weder zur Über- oder Untertemperatur kommt. Dies setzt natürlich einen Lernprozess voraus. In der Anleitung von den OMRON Reglern steht, dass diese über das Menü "justiert" werden.
Ich habe mir die Bibliothekt util.lin eingebunden und mir zwei Objekte genauer angesehen, von denen ich dachte, dass diese in Frage kommen könnten.
1. Hysterese.
Diese muss allerdings erst einen bestimmten Wert unter- oder überschreiten, bevor sie reagiert.
Bsp: Es sollen 200 °C erreicht werden. Bei 200°C schaltet die Heizung ab. Heizt aber durch die Trägheit noch nach und so wird effektiv eine höhere Temperatur erreicht. Idealerweise sollte in dem Baustein den ich suche, hier etwas früher abgeschaltet werden, da mit der Trägheit gerechnet wird.
Sie ist also nicht in der Lage eine Temperatur zu "halten", sondern nur, einen Bereich zu halten.
2. PID-Regler "PID".
Dieser scheint wohl aber eher für Stellventile ausgelegt zu sein, da durch diesen Regler unterschiedliche Stellwerte errechnet und ausgegeben werden, die ich meiner Meinung nach nicht für einen digitalen Ausgang verwenden kann.
Übersehe ich etwas? Gibt es dazu ein passenden Baustein oder einen Workarround?
Im Voraus besten Dank!